Alles was dein Auto in Germering sucht

Die Kreisstadt Germering (Landkreis: Fürstenfeldbruck) – Serviceleistungen & mehr

Bundesland Wappen Germering (Bayern) - Landkreis Fürstenfeldbruck

Germering ist eine von zwei großen Kreisstädten im Landkreis Fürstenfeldbruck in Bayern. In der Stadt leben ungefähr 38.670 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Mittelwert aller großen Kreisstädte in Bayern. Die Fläche beträgt 21,61 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Germering sind ungefähr 18.487 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 511 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere große Kreisstädte in Bayern. Wer das Fahrzeug für den Wohnort Germering anmeldet, erhält das Kennzeichen FFB.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Germering und zu Kfz-Dienstleistungen in der Region. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Germering

 

Modernes Leben südlich von München: Germering in Bayern

Direkt vor den Toren Münchens liegt Germering. Beliebter Treffpunkt ist der Baggersee am Fuße des Parsberges vor der Stadt. Von unterseeischen Quellen gespeist, lädt der See zum Baden, Sonnen, Wandern oder Radfahren ein. Auf dem Parsberg sind Spuren eines mittelalterlichen Burgstalls zu sehen. Kleine Entdecker zieht es in die Hüttenstadt der „Wühlmauscity“, einem Abenteuerspielplatz für kleine und große Kinder. Das Stadtmuseum Zeit + Raum verfolgt die Geschichte der Siedlung Germering über siebentausend Jahre zurück. Spuren menschlicher Siedlung seit der Steinzeit konnten die Archäologen nachweisen.

 

Daten und Fakten zu Germering

  • OrtsnameGermering
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkOberbayern
  • VerwaltungsitzMünchen
  • Fläche in km²21,61
  • Einwohner38.670
  • Höhe über N.N.535
  • Postleitzahl82110
  • Ortsvorwahl089
  • Internethttp://www.germering.de
  • Art der Gemeindegroße Kreisstadt
  • LandkreisFürstenfeldbruck

 

Mittelstand und IT vor den Toren der Landeshauptstadt

Germering verfügt über eine stabile Struktur von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Besonders die Chemie- und Metallverarbeitung sind vertreten. Zu den großen Arbeitgebern gehört der bekannte Fotoentwickler Cewe. Zahlreiche IT-Unternehmen haben sich in Germering niedergelassen.

Besonderes Ambiente bietet „Classic Automotive“. In der alten Germeringer Destillerie wird betreutes Parken sowie Instandsetzung für Oldtimer angeboten. Fachliche Unterstützung für Selbstschrauber ist ebenso selbstverständlich wie die nötige Technikausstattung.

 

Metropolnah und verkehrsgünstig: Auto und Verkehr in Germering

Mehrere Autobahnen kreuzen das Stadtgebiet oder berühren die Grenzen. Die unmittelbare Nähe zur Millionenstadt München sorgt für beste Infrastruktur. Die A 99 dient als Verbindung zwischen den Autobahnen 8 und 9. So sind Karlsruhe, Ingolstadt, Nürnberg erreichbar. Die A 9 endet weit im Norden in Berlin. Die A 96 führt auf ihrer Strecke Lindau - München durch Germering. Hinzu kommt die B 2 von München nach Fürstenfeldbruck. Pendler können auch die S-Bahn nach München nutzen.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Germering

  • ZulassungsbezirkFürstenfeldbruck
  • Anzahl Krafträder1.829
  • Anzahl PKW (privat)18.487
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.263
  • Anzahl LKW753
  •   
  • Kfz-KennzeichenFFB
  • Anzahl Zugmaschinen260
  • Anzahl Land und Forst164
  • Anzahl Busse41
  • Anzahl Anhänger1.517
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner585
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.