Alles was dein Auto in Gersthofen sucht

Die Stadt Gersthofen (Landkreis: Augsburg) im Überblick

Bundesland Wappen Gersthofen (Bayern) - Landkreis Augsburg

Gersthofen ist eine von sechs Städten im Landkreis Augsburg in Bayern. In der Ortschaft wohnen circa 21.685 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller Städte in Bayern. Die Fläche beträgt 34,01 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Gersthofen sind rund 11.309 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 608 pro 1.000 Bürger und somit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Bayern. Wer das Kraftfahrzeug im Wohnort Gersthofen zulässt, hat 3 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Abkürzungen sind: A, SMÜ und WER.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Gersthofen sowie zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Gersthofen

 

Ballonfahren über der Lech - Gersthofen in Bayern

Die westliche Stadtgrenze bildet der Fluss Lech, gleich dahinter beginnen die Wälder des Naturschutzgebietes. Über 55 Meter erhebt sich der Augsburger Müllberg, hier auch als „Monte Scherbelino“ bezeichnet. Einst wurde hier Schutt und Müll abgeladen, heute ist der Hügel renaturiert und bietet Wanderern einen eindrucksvollen Rundumblick vom Gipfel. Der Europasee leuchtet blau am Fuß des Berges, die Dächer Augsburgs liegen im Osten. Noch weiter sieht man aus einem Ballonkorb heraus. Das Ballonfahren hat hier seit den 1930er Jahren Tradition, das Ballonmuseum im alten Wasserturm zeichnet die Geschichte der Ballonfahrt in Deutschland nach. Bei schönem Wetter lockt das Erlebnisbad Gerfriedswelle. Mutige stürzen sich vom Sprungturm hinab, andere lassen sich im Wellenbecken treiben oder bolzen auf dem Fußballfeld.

 

Daten und Fakten zu Gersthofen

  • OrtsnameGersthofen
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkSchwaben
  • VerwaltungsitzAugsburg
  • Fläche in km²34,01
  • Einwohner21.685
  • Höhe über N.N.469
  • Postleitzahl86368
  • Ortsvorwahl0821, 08230
  • Internethttp://www.gersthofen.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisAugsburg

 

Industrie und Logistik: die Wirtschaft in Gersthofen

Seit Jahrzehnten ruht Gersthofens Wirtschaft, die einst auf der Landwirtschaft basierte. Abgelöst und gewachsen ist die Wirtschaft mit zahlreichen Unternehmern. Im Industriepark haben sich hauptsächlich Chemieproduzenten niedergelassen. Als Nebenprodukt ihrer Arbeit fällt Wasserstoff ab, der bis heute Ballonfahrer auf den Startplatz Gersthofens lockt. Logistikunternehmen wie Dachser oder Schmid fahren internationale Routen. Der wichtigste Arbeitgeber ist die Großbäckerei der Gersthofer Backbetriebe, hier werden Brötchen im großen Stil gebacken. Verkauft werden sie bei Aldi Süd. Der Rucksackhersteller Deuter ist deutschlandweit Marktführer für praktische und moderne Rucksäcke. Der Fahrzeugbauer Humbaur hat sich auf Anhänger für verschiedene Zwecke spezialisiert. Pferde- und Viehanhänger sind hier ebenso zu haben wie Transporter für Fahrzeuge, Tieflader oder Aufbauten für Kleinlaster.

 

S-Bahn nach Augsburg: Auto und Verkehr in Gersthofen

Im Süden der Stadt verläuft die Autobahn 8 von West nach Ost auf dem Weg von Nürnberg nach Augsburg. Die Bundesstraße 2 folgt den Spuren der mittelalterlichen Via Imperii bis nach Gartz an der Oder, nahe der polnischen Grenze. Die B 17 dient als Nord-Süd-Achse und führt nach Füssen und Augsburg. Pendler besteigen die S-Bahn in die Fuggerstadt, Busse fahren die einzelnen Ortsteile an.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Gersthofen

  • ZulassungsbezirkAugsburg Land
  • Anzahl Krafträder1.281
  • Anzahl PKW (privat)11.309
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.877
  • Anzahl LKW1.551
  •   
  • Kfz-KennzeichenA
  • Anzahl Zugmaschinen389
  • Anzahl Land und Forst197
  • Anzahl Busse149
  • Anzahl Anhänger2.193
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner763
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.