Alles was dein Auto in Gilching sucht

Gemeinde Gilching (Landkreis: Starnberg) – Daten, Fakten & mehr

Bundesland Wappen Gilching (Bayern) - Landkreis Starnberg

Gilching ist eine von 13 Gemeinden im Landkreis Starnberg in Bayern. In dem Ort wohnen ungefähr 18.165 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Gemeinden in Bayern. Die Fläche liegt bei 31,50 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Gilching sind rund 9.544 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Gemeinde hat eine Pkw-Dichte von 614 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Orte dieser Art in Bayern. Wer sein Kfz für den Wohnort Gilching zulässt, hat 2 Kennzeichen zur Auswahl. Die Kennzeichen sind: STA sowie WOR.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Gilching und zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Gilching

 

Grüne Münchner Vorort-Gemeinde: Gilching in Bayern

Westlich von München verteilen sich die Ortsteile der Gemeinde Gilching entlang der alten Römerstraße Via Julia, auf der einst Soldaten, Händler und hölzerne Karren von Augsburg nach Salzburg zogen. Am Rande des Fünf-Seen-Landes, unweit des Ammersees, formte die Eiszeit sanfte Hügel, die heute mit Wälder bedeckt und von fruchtbaren Feldern umgeben sind. Im Naturschutzgebiet Wildmoos gedeihen Heidepflanzen, seltene Orchideen und Birkenwälder auf moorigem Boden. Das Werson-Haus zeigt die Geschichte der Gemeinde von römischen Zeiten an. In der Pfarrkirche St. Vitus läutet die älteste Glocke Bayerns seit dem 12. Jahrhundert zum Gottesdienst. Der Alpenverein betreibt das Kletterzentrum, in dem knapp 2000 Quadratmeter Kletterwände in der Halle und unter freiem Himmel zur Verfügung stehen.

 

Daten und Fakten zu Gilching

  • OrtsnameGilching
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkOberbayern
  • VerwaltungsitzMünchen
  • Fläche in km²31,50
  • Einwohner18.165
  • Höhe über N.N.553
  • Postleitzahl82205
  • Ortsvorwahl08105
  • Internethttp://www.gilching.de
  • Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
  • LandkreisStarnberg

 

Luftfahrt, Hightech und Kunststoff: die Wirtschaft in Gilching

Die Gemeinde im Grünen ist beliebter Wohnort bei zahlreichen Pendlern nach München. Tausende brechen allmorgendlich in den Nachbarort Oberpfaffenhoffen auf, wo das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) forscht. Roboter und Weltraumtechnologie werden hier erdacht, Klimaforschung betrieben und die Luftfahrt weiterentwickelt. Im Gilchinger Gewerbegebiet an der Friedrichshafener Straße haben sich Dutzende Hightech-Unternehmer niedergelassen, die die Luftfahrtbranche beliefern. Die Dannecker fine-tec GmbH stellt Aluminiumteile für den Airbus, für Boeings, Eurofighter und den Alphajet her. Bei Torqeedo bekommen Kunden elektronische Bootsmotoren für Segel- und Sportboote. Der Kunststoffhersteller Schwarzpunkt fertigt Teile für Autozulieferer, die Elektronik- und Telekommunikationsbranche.

 

S-Bahn Richtung Landeshauptstadt: Auto und Verkehr in Gilching

Im Süden durchquert die Autobahn 96 das Gemeindegebiet von West nach Ost, sie verbindet mit Lindau am Bodensee und München. Die S-Bahn fährt drei Haltepunkte an und bringt Pendler in die Landeshauptstadt. Auf diesem Weg ist auch der Münchner Flughafen schnell erreicht. Vier Buslinien fahren vom Zentrum in die Gemeindeteile und verbinden mit Fürstenfeldbruck oder Germering.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Gilching

  • ZulassungsbezirkStarnberg
  • Anzahl Krafträder1.285
  • Anzahl PKW (privat)9.544
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.601
  • Anzahl LKW656
  •   
  • Kfz-KennzeichenSTA, WOR
  • Anzahl Zugmaschinen283
  • Anzahl Land und Forst156
  • Anzahl Busse33
  • Anzahl Anhänger1.516
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner738
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.