Stadt Glinde (Kreis: Stormarn) alle Infos im Überblick
Glinde ist eine von sechs Städten im Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein. In der Ortschaft leben rund 17.991 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Schleswig-Holstein. Die Fläche beträgt 11,22 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Glinde sind etwa 8.955 Personenkraftwagen zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 574 pro 1.000 Bürger und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Schleswig-Holstein. Wer sein Kraftfahrzeug im Wohnort Glinde zulässt, erhält das Ortskürzel OD erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Glinde und zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Kostenlos und ohne Registrierung.
Kfz-Serviceleistungen für Glinde
Wohnstadt vor den Toren Hamburgs - Glinde in Schleswig-Holstein
Ein Flickenteppich aus Rapsfeldern, Wiesen und Wäldern umgibt die Stadtteile von Glinde östlich der Hansestadt Hamburg. Seit Jahren zieht es junge Familien in die gemütliche Kleinstadt vor den Toren der Metropole. In der alten Kupfermühle erfahren die Besucher von der Geschichte des einstigen Bauerndorfes, das zu einem Zisterzienser-Kloster gehörte. Auf der stillgelegten Bahntrasse nach Hoisdorf fahren heute Radfahrer zum Dorfmuseum. Der Erlebnispfad im Stadtwald bringt großen und kleinen Entdeckern die Natur unterhaltsam nahe. Auf den Seen des Friedericiparks dümpeln Gänse und Enten, Fischreiher staken die Uferzonen entlang. Auf Gut Glinde wird der Golfschläger geschwungen, und das Theater im Forum lockt Kulturfreunde zu anspruchsvollen Aufführungen.
Daten und Fakten zu Glinde
- OrtsnameGlinde
- BundeslandSchleswig-Holstein
- Fläche in km²11,22
- Einwohner17.991
- Höhe über N.N.24
- Postleitzahl21509
- Ortsvorwahl040
- Internethttp://www.glinde.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisStormarn
Pendler im Ballungsraum - die Wirtschaft in Glinde
Die junge Kleinstadt profitiert von ihrer Nähe zur Weltstadt und deren Wirtschaftskraft. Tausende Pendler verlassen Glinde jeden Morgen auf dem Weg in den Stadtstaat. Der amerikanische Konzern Federal Mogul hat sich im örtlichen Gewerbegebiet eingekauft. Hier betreibt das Unternehmen einen Produktionsstandort für Bremsbeläge, die in LKWs und Nutzfahrzeugen und in Autos zum Einsatz kommen. Bei Golfino wird Kleidung für Golfspieler produziert. Stahl- und metallverarbeitende Betriebe, Maschinenbauer und Elektrohersteller haben sich niedergelassen und bilden mit den klassischen Handwerkern und Dienstleistern die Basis der örtlichen Wirtschaft.
Von der Metropole zur Weltstadt - Auto und Verkehr in Glinde
Die nördliche Stadtgrenze bildet die Autobahn 24. Sie verbindet Hamburg mit der Bundeshauptstadt Berlin und ist in Glinde das Rückgrat des Straßenverkehrs. Busse fahren in entfernter gelegenen Stadtgebiete, Regionalzüge halten auf dem Weg nach Hamburg. Auf dem Marktplatz, wo die Regionalbusse abfahren, können umweltbewusste Autofahrer die E-Ladestation der Stadt zum Aufladen ihres Wagens nutzen.
Kfz-Daten und Fakten zu Glinde
- ZulassungsbezirkStormarn
- Anzahl Krafträder732
- Anzahl PKW (privat)8.955
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.380
- Anzahl LKW528
- Kfz-KennzeichenOD
- Anzahl Zugmaschinen97
- Anzahl Land und Forst16
- Anzahl Busse94
- Anzahl Anhänger988
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner655