Alles was dein Auto in Grimma sucht

Die Stadt Grimma (Landkreis: Leipzig) – Daten, Fakten & mehr

Bundesland Wappen Grimma (Sachsen) - Landkreis Leipzig

Grimma ist eine von 20 Städten im Landkreis Leipzig in Sachsen. In dem Ort leben ungefähr 28.411 Bürger. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Schnitt aller Städte in Sachsen. Die Fläche beträgt 218,32 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Durchschnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Grimma sind rund 15.006 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 592 pro 1.000 Bürger und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Sachsen. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Grimma anmeldet, hat 6 Kennzeichen zur Wahl. Die Ortskürzel sind: BNA, GHA, GRM, L, MTL und WUR.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Details zu Grimma und zu Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Viel Spaß beim Entdecken!

 

Kfz-Serviceleistungen für Grimma

 

Die Perle des Muldentals: Grimma in Sachsen

Südöstlich von Leipzig liegt Grimma im sächsischen Burgenland. Die Mulde durchquert die Stadt, an den Hängen des Tals zieht sich die historische Kernstadt hinauf. Im Schloss direkt am Fluss residierten einst sächsische Kurfürsten, heute ist dort das Justizzentrum untergebracht. Das Hochwasser im Jahr 2002 riss zahlreiche Häuser der Altstadt mit sich, sie konnten größtenteils wiederaufgebaut werden. Die Ruine des Zisterzienserklosters Nimbschen war einst Wohnstätte für Luthers Gefährtin Katharina von Bora. In der Osternacht 1523 ergriff sie die Flucht und verließ das Kloster. Heute entdecken Radfahrer und Wanderer das idyllische Umland des Naturparks Muldenland.

 

Daten und Fakten zu Grimma

  • OrtsnameGrimma
  • BundeslandSachsen
  • Regierungsbezirkfrüher: Direktionsbezirk Leipzig
  • VerwaltungsitzChemnitz
  • Fläche in km²218,32
  • Einwohner28.411
  • Höhe über N.N.128
  • Postleitzahl04668
  • Ortsvorwahl03437, 034382, 034384, 034386
  • Internethttp://www.grimma.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisLeipzig

 

Mittelstand, Hydraulik und Elektronik: die Wirtschaft in Grimma

In Grimma haben sich kleine und mittelständische Firmen verschiedenster Branchen niedergelassen. In der Elektroniksparte ist ESA tätig. Das Unternehmen baut Elektroschaltanlagen. Für Bahnbetriebe fertigen die rund 300 Mitarbeiter Heizungsanlagen für Weichen, die in allen Regionen Deutschlands zu finden sind. Hansa-Flex beliefert Großkunden weltweit. Hydraulikkomponenten, Schläuche und Rohrschellen gehören zu den Produkten. Unter den Kunden des Konzerns mit zahlreichen Niederlassungen in aller Welt finden sich Branchenriesen wie Opel, Bosch, Daimler oder die Deutsche Bahn.

 

Per Fähre über den Fluss: Auto und Verkehr in Grimma

Am Rande der mitteldeutschen Metropolregion nutzt Grimma die A 14 in Richtung Magdeburg, Halle oder Leipzig als Hauptverkehrsachse. Die B 107 führt nach Chemnitz. Unweit der Stadt, am Dreieck Parthenaue, trifft die A 14 auf die A 38, die durch den südlichen Harz nach Westen verläuft. Die Bahnstrecke Borsdorf - Coswig folgt dem Verlauf der Mulde. Regionalzüge von Leipzig nach Meißen halten. Fähren überqueren den Fluss im Stadtgebiet und bringen Fußgänger und Radler ans andere Ufer.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Grimma

  • ZulassungsbezirkLeipzig
  • Anzahl Krafträder1.352
  • Anzahl PKW (privat)15.006
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.800
  • Anzahl LKW1.682
  •   
  • Kfz-KennzeichenL, BNA, GHA, GRM, MTL, WUR
  • Anzahl Zugmaschinen730
  • Anzahl Land und Forst556
  • Anzahl Busse152
  • Anzahl Anhänger3.517
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner729
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.