Alles was dein Auto in Gröbenzell sucht

Gemeinde Gröbenzell (Landkreis: Fürstenfeldbruck) im Überblick

Bundesland Wappen Gröbenzell (Bayern) - Landkreis Fürstenfeldbruck

Gröbenzell ist eine von 19 Gemeinden im Landkreis Fürstenfeldbruck in Bayern. In dem Ort leben ungefähr 19.727 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller Gemeinden in Bayern. Die Fläche beträgt 6,36 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Gröbenzell sind ungefähr 9.851 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Gemeinde hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 546 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Pkws als andere Ortschaften dieser Art in Bayern. Wer das Kfz für den Wohnort Gröbenzell zulässt, erhält das Ortskürzel FFB zugeteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Gröbenzell und zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Gröbenzell

 

Junge Wohngemeinde im grünen Umland - Gröbenzell in Bayern

Direkt nordwestlich der Stadtgrenzen Münchens beginnt Gröbenzell, eine junge Wohnstadt mit dörflicher Vergangenheit. Einst fristeten hier Bauern und Torfstecher ein kärgliches Leben. Ihre Geschichte erzählt das Torfmuseum. Die selbsternannte „Gartenstadt“, Heimat der Moderatorin Barbara Schöneberger, bietet großstadtnahen Komfort und grüne Natur vor der Haustür: Das Dachauer Moos lockt mit Kiefernwäldern und Auenlandschaften. Der Olchinger See am Rand der Gemeinde ist mit Liegewiese, Minigolfplatz und schattigen Wanderwegen im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel. Das älteste Bauwerk der jungen Siedlung ist die Russenbrücke, die 1916 im Jugendstil errichtet wurde. Die mediterrane Villa Zierer ist Kulturtreffpunkt und zugleich ein beliebter Drehort: Die Münchner Tatort-Kommissare ermittelten hier, und auch Comedy-Spezialist Bully Herbig nutzte die eindrucksvolle Kulisse.

 

Daten und Fakten zu Gröbenzell

  • OrtsnameGröbenzell
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkOberbayern
  • VerwaltungsitzMünchen
  • Fläche in km²6,36
  • Einwohner19.727
  • Höhe über N.N.506
  • Postleitzahl82194
  • Ortsvorwahl08142
  • Internethttp://www.groebenzell.de
  • Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
  • LandkreisFürstenfeldbruck

 

Pendler, Handel und Handwerk: die Wirtschaft in Gröbenzell

Gröbenzell ist eine bevorzugte Wohnlage vor den Toren Münchens, die Gemeinde gehört zu den am dichtesten besiedelten landesweit. Pendler strömen jeden Morgen Richtung Millionenstadt zur Arbeit. Die örtliche Wirtschaft prägen Handel und Handwerk. Kleine und mittlere Betriebe sind in den Gewerbegebieten zu finden. Dazu zählen Elektrotechnik-Firmen wie Acal, der Anbieter für Mess-Systeme ifta oder der Verpackungsexperte APS. Bei diesem Unternehmen dreht sich alles um den interkontinentalen Transport. Für See- und Luftfahrt werden Güter in großem Umfang reisefertig gemacht. Container, Gefahrgut und Seefracht sachverständig zu verpacken, gehört zum Alltagsgeschäft der Firma.

 

Pendlerströme nach München: Auto und Verkehr in Gröbenzell

Naturgemäß konzentriert sich der Verkehr in Gröbenzell auf den großen Nachbarn München als Hauptziel. Autofahrer haben direkten Anschluss an die A 8 von Karlsruhe nach München. Auch der Autobahnring A 99, der die Stadt nördlich umfährt, ist gleich jenseits der Gemeindegrenze zu erreichen. Die S-Bahn bringt Pendler innerhalb von 20 Minuten in Münchens City, Regionalzüge halten auf dem Weg von Augsburg in die Millionenstadt.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Gröbenzell

  • ZulassungsbezirkFürstenfeldbruck
  • Anzahl Krafträder1.180
  • Anzahl PKW (privat)9.851
  • Anzahl PKW (Gewerbe)915
  • Anzahl LKW508
  •   
  • Kfz-KennzeichenFFB
  • Anzahl Zugmaschinen67
  • Anzahl Land und Forst37
  • Anzahl Busse63
  • Anzahl Anhänger1.204
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner638
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.