Die Stadt Gunzenhausen (Landkreis: Weißenburg-Gunzenhausen) im Überblick
Gunzenhausen ist eine von vier Städten im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in Bayern. In dem Ort wohnen circa 16.385 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Mittelwert aller Städte in Bayern. Die Fläche liegt bei 82,73 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Gunzenhausen sind rund 9.006 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 610 pro 1.000 Bürger und somit weniger zugelassene Pkws als andere Städte in Bayern. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Gunzenhausen zulässt, hat 2 Kennzeichen zur Auswahl. Die Abkürzungen sind: GUN sowie WUG.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Details zu Gunzenhausen und zu Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Gunzenhausen
Barocke Altstadt im Fränkischen Seenland - Gunzenhausen in Bayern
Der Altmühlsee schimmert tiefblau, grüne Wiesen und Wälder bedecken das Fränkische Seenland. Die historische Innenstadt von Gunzenhausen prägen barocke Fassaden. Seit dem 15. Jahrhundert bewachen die Türme der mittelalterlichen Stadtmauer die Altstadt, einst Sitz des Markgrafen von Brandenburg-Ansbach. Heute trifft man sich donnerstags auf dem historischen Marktplatz zum bunten Wochenmarkt. Im Sommer gleiten Segelboote und Surfer über den See, an den Stränden sonnen sich die Badegäste. Die MS Altmühlsee schippert Touristen nach Muhr am See oder nach Wald. Auf dem Segway rollen Naturfreunde entspannt durch die Landschaft.
Daten und Fakten zu Gunzenhausen
- OrtsnameGunzenhausen
- BundeslandBayern
- RegierungsbezirkMittelfranken
- VerwaltungsitzAnsbach
- Fläche in km²82,73
- Einwohner16.385
- Höhe über N.N.416
- Postleitzahl91710
- Ortsvorwahl09831, 09836
- Internethttp://www.gunzenhausen.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisWeißenburg-Gunzenhausen
Touristen und Industrie: die Wirtschaft in Gunzenhausen
Die touristischen Angebote sind ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft in Gunzenhausen. Daneben produzieren kleine, mittelständische und vereinzelt große Unternehmen in den Gewerbegebieten. Der Autozulieferer Schaeffler, einer der größten Zulieferkonzerne Europas, fertigt Kugellager, Radlager oder Riemenspanner, die hauptsächlich für die Autoindustrie bestimmt sind. In Gunzenhausen beschäftigt die Unternehmensgruppe rund 600 Mitarbeiter und beliefert BMW, Audi, Suzuki oder VW. Bosch fertigt Heißwasser- und Dampfkessel für die Industrie, und der renommierte Klavierbauer Feurich baut Instrumente für international tätige Pianisten.
Mit der Museumseisenbahn durchs Seenland - Auto und Verkehr in Gunzenhausen
Zwei Bundesstraßen leiten den Verkehr in Gunzenhausen in alle Himmelsrichtungen. Die B 13 führt von Würzburg aus nach Süden, über München bis an den Sylvensteinsee nahe der österreichischen Grenze. Die B 466 verbindet mit der A 6 im Norden und der A 7 im Südwesten. Die Bahn nutzt die Verbindung zwischen Treuchtlingen und Würzburg und nach Pleinfeld. Auf der Strecke nach Nördlingen fährt die Museumseisenbahn des bayrischen Eisenbahnmuseums. Auf dem Altmühltalradweg rollen Radwanderer in Richtung Donau. Die Busse des Altmühlsee-Express bringen Touristen bis zum benachbarten Brombachsee.
Kfz-Daten und Fakten zu Gunzenhausen
- ZulassungsbezirkWeissenburg-Gunzenhausen
- Anzahl Krafträder1.033
- Anzahl PKW (privat)9.006
- Anzahl PKW (Gewerbe)995
- Anzahl LKW538
- Kfz-KennzeichenWUG, GUN
- Anzahl Zugmaschinen1.048
- Anzahl Land und Forst644
- Anzahl Busse130
- Anzahl Anhänger2.019
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner778