Alles was dein Auto in Halstenbek sucht

Gemeinde Halstenbek (Kreis: Pinneberg) auf kfz-serviceportal.de

Bundesland Wappen Halstenbek (Schleswig-Holstein) - Kreis Pinneberg

Halstenbek ist eine von 41 Gemeinden im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein. In dem Ort leben rund 17.085 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Durchschnitt aller Gemeinden in Schleswig-Holstein. Die Fläche liegt bei 12,58 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Halstenbek sind rund 8.660 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Gemeinde hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 587 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Pkws als andere Orte dieser Art in Schleswig-Holstein. Wer das Fahrzeug im Wohnort Halstenbek anmeldet, erhält das Ortskürzel PI.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Details zu Halstenbek und zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Halstenbek

 

Grüner Vorort von Hamburg - Halstenbek in Schleswig-Holstein

Der nordöstliche Nachbar von Hamburg ist die grüne Gemeinde Halstenbek. Die Pflanzenzucht in den Baumschulen begann im 19. Jahrhundert. Bis heute prägen die Pflanzenzüchter das Bild der Gemeinde vor den Toren der Metropole. Heide und Moorlandschaften umgeben den Krupunder See, wo nicht nur Einwohner der Gemeinde gern spazieren gehen. Die japanische Schule zieht Familien mit japanischem Hintergrund von weither an. Auf dem Rathausvorplatz bieten Händler dienstags und donnerstags frische Produkte der Region auf dem Wochenmarkt. Halstenbek bietet seinen Einwohnern die Vorzüge der nahen Großstadt und ihre dichte Infrastruktur, doch gleichzeitig finden besonders junge Familien hier kleinstädtischen Charme und die Ruhe der waldreichen Natur.

 

Daten und Fakten zu Halstenbek

  • OrtsnameHalstenbek
  • BundeslandSchleswig-Holstein
  • Fläche in km²12,58
  • Einwohner17.085
  • Höhe über N.N.13
  • Postleitzahl25469
  • Ortsvorwahl04101
  • Internethttp://www.halstenbek.de
  • Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
  • KreisPinneberg

 

Baumschulen mit Tradition - die Wirtschaft in Halstenbek

Zahlreiche Pendler leben in Halstenbek, sie brechen jeden Morgen in den benachbarten Stadtstaat auf. Seit dem 19. Jahrhundert wird die Wirtschaft der Gemeinde getragen von mehreren Baumschulen. Die Gemeinde liegt innerhalb des größten Baumschulengebietes der Welt. Die Wohnmeile ist eine bekannte Anlaufstelle für Schnäppchenjäger nach Möbeln und Wohndesign. Möbelhäuser und Einrichtungskaufhäuser wechseln sich ab mit Restaurants und Supermärkten. Die Industrie ist mit Verpackungsunternehmern, Pharmaproduzenten, Maschinenbauern und Elektrospezialisten vertreten. Bei ATP werden elektronische Baugruppen und Prototypen gefertigt, ihre Kunden stammen aus verschiedensten Industriezweigen.

 

Pendlerverkehr Richtung Hansestadt: Auto und Verkehr in Halstenbek

Die Autobahn 23 quert das Gemeindegebiet im Norden. Sie wird als Westküstenautobahn bezeichnet und führt von Heide in Schleswig-Holstein bis zur A 7 bei Hamburg. In Halstenbek stehen den Autofahrern zwei Auffahrten zur Verfügung. Die Bahn fährt von Hamburg nach Kiel, Pendler nutzen die S-Bahn in die Hansestadt. Busse fahren in die umliegenden Ortschaften.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Halstenbek

  • ZulassungsbezirkPinneberg
  • Anzahl Krafträder794
  • Anzahl PKW (privat)8.660
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.377
  • Anzahl LKW517
  •   
  • Kfz-KennzeichenPI
  • Anzahl Zugmaschinen205
  • Anzahl Land und Forst121
  • Anzahl Busse22
  • Anzahl Anhänger1.002
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner677
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.