Alles was dein Auto in Hameln sucht

Die Stadt Hameln (Landkreis: Hameln-Pyrmont) – Kfz-Informationen & mehr

Bundesland Wappen Hameln (Niedersachsen) - Landkreis Hameln-Pyrmont

Hameln ist eine von vier Städten im Landkreis Hameln-Pyrmont in Niedersachsen. In der Ortschaft wohnen etwa 56.310 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche beträgt 102,33 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Hameln sind ungefähr 28.617 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 546 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Niedersachsen. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Hameln zulässt, erhält das Ortskürzel HM zugewiesen.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Infos zu Hameln und zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Hameln

 

Der Rattenfänger von Hameln

Die Stadtfläche von Hameln beträgt 102,33 Quadratkilometer. Sie ist in 13 Ortsteile und die Kernstadt gegliedert. In der großen selbständigen Stadt Hameln leben aktuell 56.310 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 550 je Quadratkilometer entspricht. Die Stadt liegt an der Weser im Bundesland Niedersachsen und ist eine Kreisstadt des Landkreises Hameln-Pyrmont.

Bekannt ist die Stadt vor allem wegen der überlieferten Sage „Der Rattenfänger von Hameln“ aus dem Jahre 1284. Die Sage gehört zu den weltweit bekanntesten und wurde in 30 Sprachen übersetzt. Schätzungen zufolge kennen rund eine Milliarde Menschen diese Sage der Gebrüder Grimm.

Hameln hat auch sonst baulich und architektonisch einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Altstadt mit den Fachwerk- und Steinhäusern, wie zum Beispiel das Stiftsherrenhaus, das Rattenfängerhaus oder das Bürgerhus, zählen zu den repräsentativen Baudenkmälern im Stil der Weserrenaissance.

 

Daten und Fakten zu Hameln

  • OrtsnameHameln
  • BundeslandNiedersachsen
  • RegierungsbezirkStatistische Region Hannover
  • Fläche in km²102,33
  • Einwohner56.310
  • Höhe über N.N.68
  • Postleitzahl31785
  • Ortsvorwahl05151, 05158
  • Internethttp://www.hameln.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisHameln-Pyrmont

 

Die Wirtschaft in Hameln

Das Einzugsgebiet beträgt rund 100.000 Einwohner. Die Wirtschaft ist gekennzeichnet durch mittelständische und international tätige Unternehmen. Die bedeutenden Arbeitgeber der Stadt sind BHW AG (Finanzdienstleister der Postbank), Reintjes GmbH (Schiffsgetriebe), Volvo Construction Equipment (Baumaschinenhersteller), Vorwerk (Direktvertrieb von Teppichböden und mehr) sowie die XOX-Gebäck GmbH (Knabbergebäck). Außerdem gibt es am Standort Hameln zahlreiche Handwerksbetriebe. Die Innenstadt bietet mit dem Shopping-Center „Stadt-Galerie“ eine zentrale Einkaufsmöglichkeit und viele Cafés und Restaurants.

 

Hameln und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen ist HM. Die Altstadt ist von einem Innenstadtring umgeben. Von diesem aus führen die Bundesstraßen B1, B83 und B217 sternförmig in das Umland. In Hameln sind 35.598 Kfz zugelassen, was einer Kraftfahrzeugdichte von 632 Fahrzeugen gleichkommt.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Hameln

  • ZulassungsbezirkHameln-Pyrmont
  • Anzahl Krafträder2.420
  • Anzahl PKW (privat)28.617
  • Anzahl PKW (Gewerbe)2.151
  • Anzahl LKW1.640
  •   
  • Kfz-KennzeichenHM
  • Anzahl Zugmaschinen481
  • Anzahl Land und Forst273
  • Anzahl Busse289
  • Anzahl Anhänger3.829
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner632
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.