Alles was dein Auto in Hattersheim am Main sucht

Stadt Hattersheim am Main (Landkreis: Main-Taunus-Kreis) Kfz-Infos & mehr

Bundesland Wappen Hattersheim am Main (Hessen) - Landkreis Main-Taunus-Kreis

Hattersheim am Main ist eine von neun Städten im Landkreis Main-Taunus-Kreis in Hessen. In dem Ort leben rund 26.379 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Hessen. Die Fläche liegt bei 15,81 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Hattersheim am Main sind rund 14.039 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 571 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Hessen. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Hattersheim am Main anmeldet, erhält die Abkürzung MTK zugewiesen.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Details zu Hattersheim am Main sowie zu den Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Viel Spaß beim Entdecken!

 

Kfz-Serviceleistungen für Hattersheim am Main

 

Die grüne Stadt im Zentrum des Wirtschaftsmotors: Hattersheim am Main in Hessen

Mitten im Wirtschaftszentrum Deutschlands, dem Rhein-Main-Gebiet, liegt Hattersheim am Main. Zwischen Frankfurt und Mainz, unweit der grünen Höhenzüge des Taunus, verbindet die Stadt urbanen Lebensstil mit naturnahem Wohnen. Im Rosarium an der Wasserwerkallee erblühen jeden Sommer tausende duftender Blüten und erzählen von der Vergangenheit Hattersheims als Rosenzüchterstadt. Das Wasserwerk in Jugendstil-Bauweise gehört zur Route der Industriekultur. Der Keltenpark an der Leonhardstrasse ist grüne Oase und Kulturdenkmal zugleich. Die grünen Ringwälle wurden einem keltischen Oppidum nachempfunden, keltische Muster wurden in Stelen einbezogen.

 

Daten und Fakten zu Hattersheim am Main

  • OrtsnameHattersheim am Main
  • BundeslandHessen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Darmstadt
  • VerwaltungsitzDarmstadt
  • Fläche in km²15,81
  • Einwohner26.379
  • Höhe über N.N.101
  • Postleitzahl65795
  • Ortsvorwahl06190, 06145
  • Internethttp://www.hattersheim-stadt.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisMain-Taunus-Kreis

 

Rosen, Verschlüsse und Ultraschalltechnologie: die Wirtschaft in Hattersheim

Bis heute haben sich einige Betriebe der Rosenzucht erhalten. Daneben besteht die Wirtschaft zumeist aus kleineren und mittelgroßen Betrieben unterschiedlichster Branchen. Zu den größten Arbeitgebern gehört Poly-clip. Das Unternehmen produziert Metall-Clipverschlüsse für die Lebensmittelindustrie. Der Medikamentenproduzent CSL Behring hat sich der Herstellung von Heilmitteln für seltene Krankheiten verschrieben. Novatec baut Maschinen mit Ultraschalltechnologie, etwa Schweißgeräte. Zu den Abnehmern gehören Elektrokonzerne wie Braun oder Philips und der Automobilzulieferer Delphi.

 

Mainfähre und Radwege: Auto und Verkehr in Hattersheim am Main

Ein dichtes Straßennetz sorgt in Hattersheim für beste Verkehrsanbindungen in die großen Städte des Umlands. Die A 66 bildet die nordwestliche Stadtgrenze, im Nordwesten trifft sie auf die A 40. Von Wiesbaden bis Fulda, von der niederländischen Grenze bis zum Ruhrgebiet verbinden die beiden Strecken Hattersheim mit dem überregionalen Verkehr. Die Straßenbahn und der Regionalzug bringen Pendler in einer Viertelstunde nach Frankfurt oder Wiesbaden. Busse verbinden die drei Stadtteile miteinander. Im Stadtviertel Okriftel schippern Fußgänger und Radfahrer per Fähre über den Main. Dem Strom folgen idyllische Radwege wie der Main-Radweg und der hessische Radfernweg.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Hattersheim am Main

  • ZulassungsbezirkMain-Taunus-Kreis
  • Anzahl Krafträder1.337
  • Anzahl PKW (privat)14.039
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.032
  • Anzahl LKW581
  •   
  • Kfz-KennzeichenMTK
  • Anzahl Zugmaschinen137
  • Anzahl Land und Forst70
  • Anzahl Busse44
  • Anzahl Anhänger1.038
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner651
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.