Alles was dein Auto in Heinsberg sucht

Die Stadt Heinsberg (Kreis: Heinsberg) im Detail

Bundesland Wappen Heinsberg (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Heinsberg

Heinsberg ist eine von sieben Städten im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft wohnen circa 41.138 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 92,21 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Heinsberg sind ungefähr 22.326 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 605 pro 1.000 Bürger und somit weniger zugelassene Pkws als andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Heinsberg anmeldet, hat 3 Kennzeichen zur Wahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: ERK, GK und HS.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Heinsberg und zu den Kfz-Serviceleistungen in der Region. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Heinsberg

 

Zwischen fruchtbaren Feldern und europäischen Grenzen: Heinsberg in Nordrhein-Westfalen

Umgeben von sattgrünen Wiesen und ertragreichen Feldern liegt Heinsberg, etwa 35 km nördlich von Aachen. Die Nähe zur niederländischen Grenze prägt die Stadt. Zeugen der Geschichte Heinsbergs sind die mittelalterlichen Stadtmauern mit zwei Wehrtürmen, die erhalten sind. Im Torbogenhaus aus dem 16. Jahrhundert befindet sich das regionalgeschichtliche Museum BEGAS-Haus. Ebenfalls zur Historie Heinsberg gehört der Eierlikör. Im Jahre 1876 wurde er erfunden, vom Heinsberger Unternehmer Eugen Verpoorten. Bis heute hütet die Firma, die inzwischen nach Bonn verlegt wurde, das Rezept des Likörs vor der Öffentlichkeit. Es wurde seit Eugen Verhoovens Zeiten nicht verändert.

 

Daten und Fakten zu Heinsberg

  • OrtsnameHeinsberg
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
  • VerwaltungsitzKöln
  • Fläche in km²92,21
  • Einwohner41.138
  • Höhe über N.N.76
  • Postleitzahl52525
  • Ortsvorwahl02452, 02453
  • Internethttp://www.heinsberg.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisHeinsberg

 

Mittelstand in europäischem Raum: die Wirtschaft in Heinsberg

Heinsberg liegt nahe der niederländischen und der belgischen Grenze, es ist Teil der europäischen Wirtschaftsregion Euregio Rhein-Maas. Von dieser günstigen Position profitieren die mittelständischen Unternehmer Heinsbergs.

Der Werkzeughersteller HAZET produziert Werkzeuge für Autoindustrie, Kfz-Werkstätten, Luftfahrt und Industrie. Vom einfachen Schraubenschlüssel bis zum kundenspezifischen High-Tech-Werkzeug wird hergestellt, was an Werkzeugen denkbar ist. Ein Patent führte die Firma für ihren „HAZET Tourist“, einen Werkzeugkoffer, der im Ersatzrad des legendären VW-Käfers eingebaut wurde. Das Familienunternehmen wird von der fünften Generation geführt und hat in Heinsberg sein Logistikzentrum für den europäischen Markt.

 

Zentrale Lage inmitten Europas: Auto und Verkehr in Heinsberg

Heinsberg liegt verkehrsgünstig zwischen großen Ballungszentren. Im Umkreis von weniger als 100 km sind Aachen und Möchengladbach, Düsseldorf und Köln, Maastricht und Eindhoven erreichbar.

Über die Auffahrt Dremmen gelangen Autofahrer zur A 46. Sie verbindet mit dem Sauerland. Die Bundesstraße 221 von Straelen bis Alsdorf bei Aachen verläuft durch Heinsberger Stadtgebiet.

Die Wurmtalbahn sorgt für den Schienentransport: Über diese Nebenstrecke besteht Anschluss an die Bahnlinie Aachen-Mönchengladbach.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Heinsberg

  • ZulassungsbezirkHeinsberg
  • Anzahl Krafträder2.000
  • Anzahl PKW (privat)22.326
  • Anzahl PKW (Gewerbe)2.548
  • Anzahl LKW1.682
  •   
  • Kfz-KennzeichenHS, ERK, GK
  • Anzahl Zugmaschinen942
  • Anzahl Land und Forst694
  • Anzahl Busse160
  • Anzahl Anhänger4.623
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner721
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.