Die Stadt Herten (Kreis: Recklinghausen) – Service-Leistungen und mehr

Herten ist eine von zehn Städten im Kreis Recklinghausen in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft wohnen etwa 60.710 Bürger. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 37,33 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Herten sind rund 30.643 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 544 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Kfz im Wohnort Herten anmeldet, hat 3 Kennzeichen zur Wahl. Die Unterscheidungszeichen sind: CAS, GLA und RE.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Herten sowie zu Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Ohne Registrierung, ohne Kosten.
Kfz-Serviceleistungen für Herten
Herten Herta Fleischwaren und Wasserschloss
Herten ist eine große kreisangehörige Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. In der Ruhrgebietsstadt leben 60.710 Einwohner auf einer Stadtfläche von insgesamt 37,33 Quadratkilometern. Die Bevölkerungsdichte beträgt damit 1.626 Einwohner je Quadratkilometer. Die Stadt ist in neun Stadtteile gegliedert. Herten gehört zum Regierungsbezirk Münster und ist Mitglied des Kreises Recklinghausen. Sie ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr.
Die Stadt bietet seinen Besuchern architektonisch wertvolle Sehenswürdigkeiten. Das Wasserschloss Herten mit Schlosspark, das Dorf Westerholt mit seinen zahlreichen Fachwerkhäusern, die Halde Hoheward mit der großen Sonnenuhr und die noch aktiven Wassertürme, sind beispielhaft zu nennen. Die Wassertürme sind mit einer Höhe von 30 Metern und dem Fassungsvermögen zwischen 4.000 und 5.000 Kubikmetern, die größten in Betrieb befindlichen Wassertürme in Deutschland.
Daten und Fakten zu Herten
- OrtsnameHerten
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Münster
- VerwaltungsitzMünster
- Fläche in km²37,33
- Einwohner60.710
- Höhe über N.N.75
- Postleitzahl45699
- Ortsvorwahl02366, 0209
- Internethttp://www.herten.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisRecklinghausen
Die Wirtschaft in Herten
Als ehemalig größte Bergbaustadt Europas herrscht in Herten der Strukturwandel. Wichtige Arbeitgeber des heutigen Wirtschaftsstandortes sind zum Beispiel:
- Herta GmbH, Fleischwarenindustrie
- ALDI, Discounter
- Klaeser, Internationale Fachspedition und Fahrzeugbau
- AGR Gruppe
Umweltzone in Herten
In Herten wurde am 01.01.2012 die Umweltzone der Schadstoffgruppe 2 eingeführt. Am 01.01.2013 wurde die auf die Schadstoffgruppe 3 erhört und seit dem 01.07.2014 darf die Umweltzone Herten bzw. Ruhrgebiert nur mit Kraftfahrzeugen der Schadstoffgruppe 4 befahren werden.
Herten und das Auto
Die Kfz-Kennzeichen sind CAS, GLA und RE. Die Abkürzung CAS steht für Castrop-Rauxel, GLA für Gladbeck und RE für Recklinghausen. In Herten beträgt die Kraftfahrzeugdichte 633 Kfz je 1.000 Einwohner. Zugelassen sind in der Stadt 38.427 Fahrzeuge.
Herten ist direkt an die Autobahn A2 angeschlossen. Diese verläuft durch die Stadt. Die Autobahnen A42 und A43 liegen in der Nähe der Stadt und sind in wenigen Fahrminuten für den PKW- und LKW-Verkehr erreichbar.
Kfz-Daten und Fakten zu Herten
- ZulassungsbezirkRecklinghausen
- Anzahl Krafträder2.856
- Anzahl PKW (privat)30.643
- Anzahl PKW (Gewerbe)2.366
- Anzahl LKW1.714
- Kfz-KennzeichenRE, CAS, GLA
- Anzahl Zugmaschinen517
- Anzahl Land und Forst92
- Anzahl Busse331
- Anzahl Anhänger3.257
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner633