Alles was dein Auto in Hessisch Oldendorf sucht

Stadt Hessisch Oldendorf (Landkreis: Hameln-Pyrmont) im Überblick

Bundesland Wappen Hessisch Oldendorf (Niedersachsen) - Landkreis Hameln-Pyrmont

Hessisch Oldendorf ist eine von vier Städten im Landkreis Hameln-Pyrmont in Niedersachsen. In der Ortschaft leben etwa 18.033 Bürger. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Mittelwert aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche liegt bei 120,31 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Hessisch Oldendorf sind etwa 11.197 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 640 pro 1.000 Bürger und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Niedersachsen. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Hessisch Oldendorf zulässt, erhält das Kennzeichen HM zugewiesen.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Infos zu Hessisch Oldendorf und zu den Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Hessisch Oldendorf

 

Geschichte entdecken im Weserbergland - Hessisch Oldendorf in Niedersachsen

Buchenwälder bedecken die Höhen des Weserberglandes. Der Fluss windet sich durch Felder, Wälder und Seenlandschaften. Mit einer kleinen Fähre setzen Besucher in Hessisch Oldendorf auf die andere Seite über. In der Langen Straße zeugen Fachwerkfassaden von der Bauweise vergangener Tage. Eindrucksvoll ist die Architektur des Münchhausenhofes, fast wie ein Schloss wirkt das imposante Gebäude im Stil der Weserrenaissance. In Langenfeld stürzt der Höllenbach fünfzehn Meter tief in den Mühlteich hinab und bildet damit den höchsten Wasserfall Niedersachsens. Die Schillat-Höhle verzaubert mit ihren skurrilen Tropfsteingebilden, die Millionen von Jahren für ihre Entstehung gebraucht haben. Das Baxmann-Bad ist die Anlaufstelle für Wasserratten, die an warmen Sommertagen unter freiem Himmel planschen und schwimmen wollen.

 

Daten und Fakten zu Hessisch Oldendorf

  • OrtsnameHessisch Oldendorf
  • BundeslandNiedersachsen
  • RegierungsbezirkStatistische Region Hannover
  • Fläche in km²120,31
  • Einwohner18.033
  • Höhe über N.N.62
  • Postleitzahl31840
  • Ortsvorwahl05152, 05151, 05158
  • Internethttp://www.hessisch-oldendorf.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisHameln-Pyrmont

 

Handwerk, Kleinunternehmer, Landwirte: die Wirtschaft in Hessisch Oldendorf

Der Tourismus des Weserberglandes trägt einen wachsenden Anteil zu den Wirtschaftseinnahmen der Stadt bei. Radfahrer, Wanderer und Touristen nutzen die zahlreichen Gastronomie- und Übernachtungsmöglichkeiten. Die BDH Klinik bietet Arbeitsplätze im Gesundheitsbereich, hier ist man auf Rehabilitation von neurologischen Erkrankungen spezialisiert. Kleinunternehmer und mittelständische Betriebe prägen das Gewerbe in Hessisch Oldendorf. Der Pharmahersteller Dreluso produziert Arzneimittel für verschiedenste Krankheiten. Die Pomona Kellerei füllt Säfte, Bier, Wein und Mischgetränke ab. Futter- und Landmaschinenhändler wie Buchheister liefern Ausrüstung und Tierfutter an die Landwirte der Gegend. Diese fahren ihre Maisernte zur örtlichen Biogasanlage.

 

Mit Bus und Bahn durchs Bergland: Auto und Verkehr in Hessisch Oldendorf

Die Bundesstraße 83 verfolgt den Lauf der Weser und berührt das Stadtgebiet im Süden. Auf ihr fahren Reisende Richtung Süden bis nach Nordrhein-Westfalen und weiter ins nordhessische Bebra. Die A 2 ist die nächste Autobahn, wenige Kilometer nördlich zu erreichen. Sie verbindet das Ruhrgebiet mit dem Münsterland und der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Von dort aus führt sie weiter nach Osten bis an den Berliner Ring. Die Bahn hält auf der Strecke von Löhne nach Hildesheim. Busse pendeln zwischen den Stadtteilen. Auf dem Weserradweg kommen Radwanderer in die Stadt.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Hessisch Oldendorf

  • ZulassungsbezirkHameln-Pyrmont
  • Anzahl Krafträder1.096
  • Anzahl PKW (privat)11.197
  • Anzahl PKW (Gewerbe)344
  • Anzahl LKW582
  •   
  • Kfz-KennzeichenHM
  • Anzahl Zugmaschinen691
  • Anzahl Land und Forst472
  • Anzahl Busse85
  • Anzahl Anhänger2.425
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner776
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.