Alles was dein Auto in Holzkirchen sucht

Die Marktgemeinde Holzkirchen (Landkreis: Miesbach) – Service-Leistungen und mehr

Bundesland Wappen Holzkirchen (Bayern) - Landkreis Miesbach

Holzkirchen ist eine von zwei Marktgemeinden im Landkreis Miesbach in Bayern. In der Ortschaft leben rund 16.021 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist höher als der Mittelwert aller Marktgemeinden in Bayern. Die Fläche liegt bei 48,24 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Holzkirchen sind rund 8.227 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Marktgemeinde hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 611 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Pkws als andere Marktgemeinden in Bayern. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Holzkirchen anmeldet, erhält die Abkürzung MB zugeteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Details zu Holzkirchen sowie zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Holzkirchen

 

Marktflecken mit Tradition - Holzkirchen in Bayern

Südlich von München, in der grünen Natur Oberbayerns, liegen verträumte Bauerndörfer zwischen Wäldern und Wiesen. Die historische Marktstadt Holzkirchen bewahrt sich den Charme ihrer dörflichen Ortsteile. Höfe wie der Horthof im Ortsteil Roggersdorf sind seit vielen Jahrhunderten im Familienbesitz. Heute wird hier nach strengen Bio-Vorschriften produziert, die Produkte ihrer Arbeit verkauft die Familie im Hofladen. Im Sommer erkunden Wanderer die Region und nehmen ein kühles Bad im Batusa Hallenbad, im Winter gleiten Skilangläufer durch Feld und Wald, Schlittschuhläufer drehen ihre Runden in der Kunsteisarena. Die Tradition der Marktrechte bleibt lebendig durch vier Jahresmärkte, die teils seit dem 15. Jahrhundert abgehalten werden.

 

Daten und Fakten zu Holzkirchen

  • OrtsnameHolzkirchen
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkOberbayern
  • VerwaltungsitzMünchen
  • Fläche in km²48,24
  • Einwohner16.021
  • Höhe über N.N.691
  • Postleitzahl83607
  • Ortsvorwahl08024
  • Internethttp://www.holzkirchen.de
  • Art der GemeindeMarkt
  • LandkreisMiesbach

 

Mittelstand und Global Player: die Wirtschaft in Bayern

In den drei Gewerbegebieten arbeiten kleine und mittelständische Unternehmer, auch einige Firmen von Weltruf haben sich in der Kleinstadt nahe München niedergelassen. Der Pharmakonzern Sandoz Hexal hat seinen Deutschlandsitz hier, das Unternehmen produziert patentfreie Medikamente der Marken Hexal und A1 Pharma. Der Bosch Konzern ist mit seinem Firmenzweig Bosch Engineering vertreten. In Holzkirchen betreibt das Unternehmen ein Entwicklungszentrum für Antriebe und antriebsnahe Systeme. Prototypen und Kleinserien werden hier ebenso entwickelt wie einzelne Komponenten für Autos, Nutzfahrzeuge oder den Motorsport.

 

Zwischen München und dem Tegernsee: Auto und Verkehr in Holzkirchen

Die Autobahn 8 durchquert im Nordosten die alte Marktstadt, sie bringt Autofahrer von München nach Salzburg. Die Bundesstraße 13 auf dem Weg von Würzburg über Ingolstadt nach München kreuzt die Bundesstraße 318. Sie verbindet die Landeshauptstadt mit dem Tegernsee. Mit der Bahn und der S-Bahn Linie 3 fahren Pendler die 30 Kilometer in die Landeshauptstadt. Reisende nutzen die Regionalbahnen nach Lenggries, Schliersee und an den Tegernsee. Busse fahren in die umliegenden Dörfer und bis nach Bad Tölz.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Holzkirchen

  • ZulassungsbezirkMiesbach
  • Anzahl Krafträder1.003
  • Anzahl PKW (privat)8.227
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.558
  • Anzahl LKW545
  •   
  • Kfz-KennzeichenMB
  • Anzahl Zugmaschinen418
  • Anzahl Land und Forst313
  • Anzahl Busse53
  • Anzahl Anhänger1.205
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner737
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.