Gemeinde Hude (Landkreis: Oldenburg) auf kfz-serviceportal.de
Hude ist eine von 14 Gemeinden im Landkreis Oldenburg in Niedersachsen. In der Ortschaft leben etwa 15.965 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Durchschnitt aller Gemeinden in Niedersachsen. Die Fläche liegt bei 124,63 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Hude sind ungefähr 8.926 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Gemeinde hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 592 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Orte dieser Art in Niedersachsen. Wer das Kfz im Wohnort Hude zulässt, erhält das Kennzeichen OL zugewiesen.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Infos zu Hude und zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Gratis und ohne Anmeldung.
Kfz-Serviceleistungen für Hude
Klostergemeinde mit historischem Charme - Hude (Oldenburg) in Niedersachsen
Durch sumpfige Wiesen fließen klare Bäche. Schafe weiden auf den weiten Flächen, Reiter nutzen ein dichtes Wegenetz rund um die Gemeinde Hude nahe Oldenburg. Fachwerkhöfe ducken sich unter dem regionaltypischen Reetdach. Historische Kapitänsvillen und Kaufmannshäuser erzählen vom Wohlstand, der nahe der Nordsee über das Meer kam. In Planwagen, von Haflingern gezogen, fahren Touristen durch die Dörfer. Auf dem Golfplatz schwingen Sportler den Schläger, Wanderer erkunden den jahrhundertealten Urwald am Hasbruch, wo über tausendjährige Baumriesen den Joggern Schatten spenden.
Daten und Fakten zu Hude
- OrtsnameHude
- BundeslandNiedersachsen
- RegierungsbezirkStatistische Region Weser-Ems
- Fläche in km²124,63
- Einwohner15.965
- Höhe über N.N.5
- Postleitzahl27798
- Ortsvorwahl04408, 04484
- Internethttp://www.hude.de
- Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
- LandkreisOldenburg
Landmaschinen und Familienunternehmen: die Wirtschaft in Hude
Touristen bringen Geld in die Gastronomiebetriebe und Hotels der küstennahen Gemeinde. Die Landschaft rund um Hude ist auch heute noch von Landwirtschaft geprägt. Die nötigen Maschinen für die Agrarbetriebe stellt der größte Arbeitgeber der Gemeinde her. Das Familienunternehmen Amazonen-Werke blickt auf über einhundert Jahre Firmengeschichte zurück, mehr als 600 Mitarbeiter sind heute hier beschäftigt. Der Maschinenbauer AM Technik baut Siloanlagen und Düngermischanlagen. Bei Labom wird industrielle Messtechnik hergestellt, die Autoindustrie bestellt hier Prüfgeräte, mit denen die Zusammensetzung von Lacken getestet wird.
Von Bremen hinaus aufs flache Land: Auto und Verkehr in Hude
Die Autobahn 28 bildet die südliche Grenze der Gemeinde Hude, sie bringt Autofahrer von Leer an der Küste nach Südwesten bis zum Dreieck Stuhr. Auch die Nachbarstadt Oldenburg ist so innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Die Bahn hält auf dem Weg von Nordenham nach Bremen und nach Oldenburg, der IC von Berlin über Hannover nach Leipzig hält in der Gemeinde. Pendler nutzen die S-Bahn in die nahe Hansestadt. Busse fahren die Dörfer von Hude an.
Kfz-Daten und Fakten zu Hude
- ZulassungsbezirkOldenburg in Oldenburg Land
- Anzahl Krafträder886
- Anzahl PKW (privat)8.926
- Anzahl PKW (Gewerbe)533
- Anzahl LKW609
- Kfz-KennzeichenOL
- Anzahl Zugmaschinen971
- Anzahl Land und Forst694
- Anzahl Busse84
- Anzahl Anhänger2.670
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner752