Die Stadt Idstein (Landkreis: Rheingau-Taunus-Kreis) auf kfz-serviceportal.de
Idstein ist eine von acht Städten im Landkreis Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen. In der Ortschaft leben ca. 23.801 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Hessen. Die Fläche beträgt 79,69 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Idstein sind rund 13.580 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 635 pro 1.000 Einwohner und somit mehr zugelassene Pkws als andere Städte in Hessen. Wer das Kfz im Wohnort Idstein anmeldet, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Unterscheidungszeichen sind: RÜD sowie SWA.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Idstein sowie zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Idstein
Das grüne Tor zum Rhein-Main-Gebiet: Idstein in Hessen
Mitten im Taunus liegt Idstein nördlich von Wiesbaden. Der Hexenturm, einst Teil der Burg, überragt die Altstadt mit ihren schmucken Fachwerkfassaden. Der Höerhof ist eines der beeindruckendsten Beispiele der regionalen Architektur. Im 17. Jahrhundert als Jagdschlösschen gebaut, wird dort heute gehobene Küche im Restaurant & Hotel serviert. Auf dem Schlossfelsen thront das alte Residenzschloss. Generationenlang war das Gebäude aus dem 17. Jahrhundert die Heimat nassauischer Grafen. Heute büffeln hier Gymnasiasten der Pestalozzi-Schule fürs Abitur. In der Unionskirche bestaunt der Besucher prachtvolle Ölgemälde im Rubens-Stil, die an die Decken gemalt wurden. Umgeben von den schattigen Wäldern des Taunus, ist Idstein eine beliebte Wohnstadt für Pendler ins nahe Rhein-Main-Gebiet.
Daten und Fakten zu Idstein
- OrtsnameIdstein
- BundeslandHessen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Darmstadt
- VerwaltungsitzDarmstadt
- Fläche in km²79,69
- Einwohner23.801
- Höhe über N.N.266
- Postleitzahl65510
- Ortsvorwahl06126, 0643
- Internethttp://www.idstein.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisRheingau-Taunus-Kreis
Pendler und Outdoor-Spezialisten: die Wirtschaft in Idstein
Kleine und mittelständische Unternehmen prägen die Wirtschaft Idsteins. Tausende Pendler brechen morgens in die Metropolen im Rhein-Main-Gebiet auf. Dienstleister und Einzelhandel profitieren von der hohen Kaufkraft der Einwohner. Zu den größten Arbeitgebern zählt die Vitos-Klinik. Der Outdoor-Spezialist Jack Wolfskin bietet in seiner Firmenzentrale die meisten Arbeitsplätze. Vom Zelthering bis zur vollständigen Bergausrüstung vertreibt die Marke mit der Wolfstatze alles, was der Mensch in wilder Natur braucht. Der weltgrößte Produzent von Elektrowerkzeugen ist Black & Decker. Teil des Konzerns ist das Idsteiner Traditionsunternehmen Bostitch, das Befestigungselemente, Nägel, Ringe und Klammern sowie die dazu passenden Luftdruckgeräte produziert.
Auf römischen Spuren: Auto und Verkehr in Idstein
Die Autobahn 3 durchquert Idstein in Nord-Süd-Richtung und bringt die Autofahrer nach Köln, Frankfurt am Main oder Würzburg. Die Bundesstraße 8 streift den Nordosten des Stadtgebietes und führt nach Limburg an der Lahn und Frankfurt. Östlich von Idstein trifft sie auf die B 275, die in einem weiten Bogen die Altstadt umfährt und für Verbindungen nach Lauterbach im Vogelsberg sorgt. Die Bahn verkehrt zwischen Limburg und Frankfurt und bringt Pendler in die Landeshauptstadt Wiesbaden. Busse fahren nach Königstein und Bad Camberg. Radfahrer folgen den Spuren römischer Heere entlang des Limes-Radweges. Ein restaurierter Wachturm der Römer zeigt im Innern eine Ausstellung zur Geschichte der Römer in Hessen.
Kfz-Daten und Fakten zu Idstein
- ZulassungsbezirkRheingau-Taunus-Kreis
- Anzahl Krafträder1.214
- Anzahl PKW (privat)13.580
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.531
- Anzahl LKW552
- Kfz-KennzeichenRÜD, SWA
- Anzahl Zugmaschinen483
- Anzahl Land und Forst327
- Anzahl Busse58
- Anzahl Anhänger1.393
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner732