Alles was dein Auto in Isernhagen sucht

Gemeinde Isernhagen (Landkreis: Region Hannover) – Kfz-Serviceleistungen

Bundesland Wappen Isernhagen (Niedersachsen) - Landkreis Region Hannover

Isernhagen ist eine von vier Gemeinden im Landkreis Region Hannover in Niedersachsen. In dem Ort wohnen circa 23.331 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Gemeinden in Niedersachsen. Die Fläche beträgt 59,76 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Isernhagen sind etwa 13.860 Pkws zugelassen. Die Gemeinde hat eine Pkw-Dichte von 691 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Ortschaften dieser Art in Niedersachsen. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Isernhagen zulässt, erhält das Kfz-Kennzeichen H erteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Isernhagen sowie zu Kfz-Serviceleistungen in der Region. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Isernhagen

 

Grüne Pendlerstadt vor den Toren Hannovers - Isernhagen in Niedersachsen

Nordöstlich der Landeshauptstadt liegt Isernhagen zwischen grünen Pferdekoppeln und Moorlandschaften am Rand der Lüneburger Heide. Im Altwarmbüchner Moor, wo jahrhundertelang Torf gestochen wurde, gedeihen heute im Naturschutzgebiet seltene Gräser und Blumen. Fachwerkhäuser wie der Wöhler-Dusche-Hof aus dem 16. Jahrhundert prägen das Bild der Innenstadt. Draußen in der Natur geniessen Besucher sonnige Tage auf den Liegewiesen und Sandstränden des Altwarmbüchener Sees. Die grüne Kleinstadt in unmittelbarer Nachbarschaft von Hannover ist eine beliebte Wohnlage für Pendler mit gehobenem Einkommen.

 

Daten und Fakten zu Isernhagen

  • OrtsnameIsernhagen
  • BundeslandNiedersachsen
  • RegierungsbezirkStatistische Region Hannover
  • Fläche in km²59,76
  • Einwohner23.331
  • Höhe über N.N.58
  • Postleitzahl30916
  • Ortsvorwahl0511, 05136, 05139
  • Internethttp://www.isernhagen.de
  • Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
  • LandkreisRegion Hannover

 

Gabelstapler, Saatgut und Logistik: die Wirtschaft in Isernhagen

Eine bunte Mischung von Einzelhändlern, Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben und Industrie nutzen die kurzen Wege in die Metropolregion von Hannover. Logistikfirmen wie Honold gelangen schnell auf die Autobahn in alle Richtungen. Die umliegenden Landwirte profitieren von Agrarhändlern wie Agravis Raiffeisen, dem größten seiner Branche in Norddeutschland. Das Unternehmen handelt mit Getreide, Futtermitteln, Dünger und Saatgut. Auch die Saaten-Union verkauft Saatgut, etwa Mais, Getreide und Gräser. Die Toyota Material Handling ist Spezialist für Gabelstapler und Hubwagen.

 

Kurze Wege auf der Autobahn: Auto und Verkehr in Isernhagen

Drei Autobahnen begegnen einander bei Isernhagen. Das Kreuz Hannover-Kirchhorst liegt zum Teil auf dem Stadtgebiet, hier begegnet die A 7 von Hamburg nach Würzburg der A 37 Hildesheim - Celle. Die A 2 verbindet Berlin mit dem Ruhrgebiet. Im Süden des Stadtgebiets kreuzt die B 3 auf ihrer Reise von Niedersachsen bis an die Schweizer Grenze. Per Bahn gelangen die Pendler nach Hannover und Hamburg, die Stadtbahn Hannover hält ebenfalls in Isernhagen.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Isernhagen

  • ZulassungsbezirkHannover Land
  • Anzahl Krafträder1.322
  • Anzahl PKW (privat)13.860
  • Anzahl PKW (Gewerbe)2.270
  • Anzahl LKW1.435
  •   
  • Kfz-KennzeichenH
  • Anzahl Zugmaschinen433
  • Anzahl Land und Forst195
  • Anzahl Busse325
  • Anzahl Anhänger2.598
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner842
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.