Alles was dein Auto in Kamenz sucht

Stadt Kamenz (Landkreis: Bautzen) im Detail

Bundesland Wappen Kamenz (Sachsen) - Landkreis Bautzen

Kamenz ist eine von 15 Städten im Landkreis Bautzen in Sachsen. In dem Ort wohnen circa 15.158 Bürger. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Sachsen. Die Fläche liegt bei 53,25 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Orten dieser Art im Bundesland.
In Kamenz sind etwa 7.425 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 549 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Pkws als andere Städte in Sachsen. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Kamenz anmeldet, hat 4 Kennzeichen zur Auswahl. Die Unterscheidungszeichen sind: BIW, BZ, HY und KM.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Kamenz und zu den Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Viel Spaß beim Entdecken!

 

Kfz-Serviceleistungen für Kamenz

 

Lessingstadt in der Lausitz - Kamenz in Sachsen

Nordöstlich von Dresden liegt die Lessingstadt Kamenz im Lausitzer Hügelland. Teiche und Seen wechseln ab mit bewaldeten Hügeln und Feldern. Hier kam 1729 der Dichter Lessing zur Welt, sein Vater war Pastor an der St. Marien-Kirche. Heute folgen Touristen seinen Spuren ins Lessing-Museum und in die Altstadt. Im Volkspark schlendern Besucher unter alten Bäumen, Rhododendren blühen in üppigen Beeten. Auch auf dem Hutberg lockt ein prächtiger Park mit einem Blütenmeer. Der alljährliche Blütenlauf hat hier Tradition. Wanderer können vom Aussichtsturm herab weit ins Land blicken.

 

Daten und Fakten zu Kamenz

  • OrtsnameKamenz
  • BundeslandSachsen
  • Regierungsbezirkfrüher: Direktionsbezirk Dresden
  • VerwaltungsitzChemnitz
  • Fläche in km²53,25
  • Einwohner15.158
  • Höhe über N.N.173
  • Postleitzahl01917
  • Ortsvorwahl03578
  • Internethttp://www.kamenz.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisBautzen

 

E-Mobility auf dem Vormarsch: die Wirtschaft in Kamenz

In den Industriegebieten von Kamenz arbeiten zumeist kleinere und mittlere Unternehmen, besonders der Maschinenbau, die Plastikverarbeitung und Textilhersteller sind vertreten. Jägermeister betreibt ein Abfüllwerk. Zu den wichtigsten Arbeitgebern zählt die Deutsche Accumotive, eine Tochter des Daimler-Konzerns. Hier baut der Konzern einen Technologiestandort für E-Mobilität auf. Mehr als 500 Mitarbeiter sind mit der Batterie-Herstellung und Entwicklung für die Daimler- und smart-Modelle der Zukunft beschäftigt. Bis 2022 sollen zehn E-Modelle des Unternehmens verfügbar sein. In Kamenz werden Batterien für die Nutzfahrzeuge Vito und Sprinter gebaut.

 

Landstraßen durch die Lausitz: Auto und Verkehr in Kamenz

Von Kamenz aus fährt man über Landstraßen in die nächsten Städte. Im Norden ist die B 97 zu erreichen, die von Dresden bis zur polnischen Grenze führt. 12 Kilometer weiter südlich läuft die Autobahn 4 vorbei, die in der Lausitz als West-Ost-Verbindung dient und vom Kirchheimer Dreieck herkommt. Der Flughafen Dresden ist in rund 40 Kilometern erreichbar. Stündlich fährt die S-Bahn nach Dresden, drei Buslinien verkehren in den Stadtteilen.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Kamenz

  • ZulassungsbezirkBautzen
  • Anzahl Krafträder547
  • Anzahl PKW (privat)7.425
  • Anzahl PKW (Gewerbe)902
  • Anzahl LKW653
  •   
  • Kfz-KennzeichenBZ, BIW, HY, KM
  • Anzahl Zugmaschinen211
  • Anzahl Land und Forst132
  • Anzahl Busse50
  • Anzahl Anhänger1.220
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner646
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.