Alles was dein Auto in Karben sucht

Die Stadt Karben (Landkreis: Wetteraukreis) – Kfz-Serviceleistungen

Bundesland Wappen Karben (Hessen) - Landkreis Wetteraukreis

Karben ist eine von 14 Städten im Landkreis Wetteraukreis in Hessen. In der Ortschaft wohnen etwa 21.936 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Hessen. Die Fläche liegt bei 43,94 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Karben sind rund 12.412 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 604 pro 1.000 Menschen und somit mehr zugelassene Pkws als andere Städte in Hessen. Wer das Kraftfahrzeug im Wohnort Karben anmeldet, hat 2 Kennzeichen zur Auswahl. Die Unterscheidungszeichen sind: BÜD und FB.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Informationen zu Karben und zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Karben

 

Metropolnah und doch im Grünen - Karben in Hessen

Zwischen den grünen Wäldern und Feldern der Wetterau liegt Karben direkt neben der Millionenstadt Frankfurt am Main. Die Skyline der Mainmetropole erhebt sich im Süden. Wanderer erkunden die Hänge der Wetterau, die kleinen Ortsteile Karbens haben sich ihren ländlichen Charakter erhalten. Zahlreiche Reiterhöfe bieten ihren Gästen Touren durch die Wälder an. Geselliger Treffpunkt und Haupteinkaufsziel ist das Citycenter in der Robert-Bosch-Straße. Im Juni erblühen Tausende von historischen Rosen im Rosenhang zu einem duftenden Blütenmeer. Sportlich geht es im Skaterpark mit Parkours zu. Hier beweisen Jugendliche ihre Geschicklichkeit auf dem Board oder beim Sprint über Wände und Zäune.

 

Daten und Fakten zu Karben

  • OrtsnameKarben
  • BundeslandHessen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Darmstadt
  • VerwaltungsitzDarmstadt
  • Fläche in km²43,94
  • Einwohner21.936
  • Höhe über N.N.117
  • Postleitzahl61184
  • Ortsvorwahl06039, 06034
  • Internethttp://www.karben.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisWetteraukreis

 

Industrie im Ballungsraum: die Wirtschaft in Karben

In unmittelbarer Nachbarschaft zu Frankfurt am Main liegt Karben mitten in einem der wichtigsten Wirtschaftsregionen Europas. Pendler und Dienstleister nutzen die Nähe zur Stadt. Industrieunternehmen mittelständischer und großer Betriebe sind vertreten. Rapp´s füllt seine bekannten Fruchtsäfte ab. Der Continental-Konzern betreibt ein Elektronik-Werk. Hier werden Bauteile für Fahrassistenzsysteme gefertigt, Bedienelemente für die Klimaanlage oder Tachometer. Rund 1000 Mitarbeiter produzieren Teile für die großen Autobauer. Auf dem Nachbargrundstück steht die ContiTech. Die Schwesterfirma produziert Schlauchleitungen für Pkws und Nutzfahrzeuge. BMW und Audi, VW oder die S-Klasse von Mercedes fahren mit den Schläuchen aus Karben.

 

Pendlerverkehr Richtung Mainhattan: Auto und Verkehr in Karben

Karben hat Anschluss an das dichte Verkehrsnetz der Rhein-Main-Region. Die Bundesstraße 3 von Frankfurt über Friedberg bis Gießen ist die zentrale Verkehrsader. Die B 521 streift den Süden des Stadtgebiets und führt nach Büdingen. Die nächste Autobahn ist die A 5, die wenige Kilometer westlich vorbeiführt. Sie bringt den Reisenden bis Basel weit im Süden. Die Bahn fährt von Frankfurt über Gießen bis Kassel. Pendler steigen in die S-Bahn S6 nach Frankfurt oder Friedberg.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Karben

  • ZulassungsbezirkWetteraukreis
  • Anzahl Krafträder1.353
  • Anzahl PKW (privat)12.412
  • Anzahl PKW (Gewerbe)842
  • Anzahl LKW655
  •   
  • Kfz-KennzeichenFB, BÜD
  • Anzahl Zugmaschinen349
  • Anzahl Land und Forst212
  • Anzahl Busse75
  • Anzahl Anhänger1.344
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner715
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.