Stadt Kelkheim (Landkreis: Main-Taunus-Kreis) Kfz-Infos & mehr
Kelkheim ist eine von neun Städten im Landkreis Main-Taunus-Kreis in Hessen. In dem Ort wohnen circa 28.333 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Mittelwert aller Städte in Hessen. Die Fläche liegt bei 30,65 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Kelkheim sind rund 16.655 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 629 pro 1.000 Einwohner und somit mehr zugelassene Pkws als andere Städte in Hessen. Wer sein Kraftfahrzeug im Wohnort Kelkheim zulässt, erhält das Kennzeichen MTK.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Kelkheim und zu Kfz-Serviceleistungen in der Region. Gratis und ohne Anmeldung.
Kfz-Serviceleistungen für Kelkheim
Möbelstadt mit ländlichem Charme: Kelkheim (Taunus) in Hessen
Nordwestlich der Metropole Frankfurt am Main genießt Kelkheim die sonnige Lage am Südhang des Taunus. Wahrzeichen des Ortes ist der Turm des Franziskanerklosters. Die Stadt ist stolz auf ihre Tradition in der Möbelherstellung und führt den Titel Möbelstadt. Das Museum für Möbelhandwerk stellt die Geschichte dieser Tradition aus. Im Naturschutzgebiet Förstergrund treffen sich Ausflügler und Wanderer auf dem Gimbacher Hof. Der regionaltypische Apfelwein aus hofeigener Kelterei wird hier im Lokal ausgeschenkt.
Daten und Fakten zu Kelkheim
- OrtsnameKelkheim
- BundeslandHessen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Darmstadt
- VerwaltungsitzDarmstadt
- Fläche in km²30,65
- Einwohner28.333
- Höhe über N.N.190
- Postleitzahl65779
- Ortsvorwahl06195, 06198, 06174
- Internethttp://www.kelkheim.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisMain-Taunus-Kreis
Möbel, Aluminium und Pendler: die Wirtschaft in Kelkheim
Zahlreiche Pendler nutzen die kurzen Wege in die Großstädte Frankfurt und Wiesbaden. Bis heute haben sich Möbelhersteller in Kelkheim gehalten, zu den Traditionsunternehmen gehört die in dritter Generation arbeitende Firma Stelzer. Besonders stilvoll geht es bei Merry Old England zu: Original englische Antikmöbel sind hier ebenso zu bekommen wie maßgefertigte Stilmöbel der Spitzenklasse. Im Industriebereich gehört Alcoa zu den wichtigsten Arbeitgebern Kelkheims. Der Aluminiumhersteller hat seine Deutschlandzentrale im größten Gewerbegebiet der Stadt im Ortsteil Münster. Alcoa beliefert verschiedene Industriezweige, zu denen auch die Autoindustrie gehört.
Schnell in die Metropolen: Auto und Verkehr in Kelkheim
Innerhalb von 20 Minuten erreichen Autofahrer von Kelkheim aus sowohl Wiesbaden als auch Frankfurt. Die B 8 führt in die Mainmetropole und bis nach Limburg. Die B 455 verbindet mit Wiesbaden und Bad Homburg, die B 519 mit Rüsselsheim und Königstein. Vor den Grenzen der Stadt, im benachbarten Unterliederbach, liegt die Abfahrt Kelkheim der A 66. Sie verbindet die beiden Großstädte und mit dem nördlicher gelegenen Fulda. Die Königsteiner Bahn fährt nach Frankfurt, Busse ergänzen das öffentliche Verkehrsnetz.
Kfz-Daten und Fakten zu Kelkheim
- ZulassungsbezirkMain-Taunus-Kreis
- Anzahl Krafträder1.600
- Anzahl PKW (privat)16.655
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.175
- Anzahl LKW802
- Kfz-KennzeichenMTK
- Anzahl Zugmaschinen164
- Anzahl Land und Forst111
- Anzahl Busse97
- Anzahl Anhänger1.242
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner723