Alles was dein Auto in Kempten sucht

Kreisfreie Stadt Kempten – Serviceleistungen & mehr

Bundesland Wappen Kempten (Bayern)

Kempten ist eine kreisfreie Stadt in Bayern. In der Stadt wohnen rund 65.624 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Durchschnitt aller kreisfreien Städte in Bayern. Die Fläche beträgt 63,28 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Kempten sind ungefähr 30.816 Personenkraftwagen zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 557 pro 1.000 Bürger und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere kreisfreien Städte in Bayern. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Kempten zulässt, erhält das Kennzeichen KE zugeteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Kempten und zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Ohne Registrierung, ohne Kosten.

 

Kfz-Serviceleistungen für Kempten

 

Kempten (Allgäu) – Hauptstadt des Allgäus

Kempten liegt im Allgäu im Freistaat Bayern. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 63,28 Quadratkilometern und gliedert sich in 155 Ortsteile. Insgesamt leben in der kreisfreien Stadt knapp 65.624 Menschen. Die Bevölkerungsdichte liegt bei 1.037 Einwohner je Quadratkilometer. Kempten gehört zum bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Sie gilt als eine der ältesten Städte in Deutschland.

Kempten liegt am Fluss Iller und bietet als ehemalige Reichsstadt und Fürstabtei viele bauliche Sehenswürdigkeiten. Vom modernen Allgäu Tower über die Fürstäbtliche Residenz mit Hofgarten und Orangerie bis hin zum historischen Rathaus und den stadtbildprägenden Kirchen, wie beispielsweise die St.-Mang-Kirche oder St.-Lorenz-Basilika, reicht die Liste der Baudenkmäler. Als ein Wahrzeichen gilt die König-Ludwig-Brücke. Die 1851 gebaute Eisenbahnbrücke ist in ihrem Fortbestand gefährdet, da diese nicht mehr über eine ausreichende Standfestigkeit verfügt.

 

Daten und Fakten zu Kempten

  • OrtsnameKempten
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkSchwaben
  • VerwaltungsitzAugsburg
  • Fläche in km²63,28
  • Einwohner65.624
  • Höhe über N.N.674
  • Postleitzahl87435
  • Ortsvorwahl0831
  • Internethttp://www.kempten.de
  • Art der GemeindeKreisfreie Stadt
  • Kreisfreie StadtKempten (Allgäu)

 

Die Wirtschaft in Kempten

Die Stadt ist die Wirtschaftslokomotive der Planungsregion Allgäu mit seinen rund 470.000 Einwohnern. Der Einzelhandel spielt eine zentrale Rolle und entsprechend wurde die Verkaufsfläche der Fußgängerzonen mit der Shopping-Mall Forum Allgäu ausgebaut. Bedeutende Unternehmen der Stadt sind:

  • Feneberg Lebensmittel
  • Dachser
  • Adolf Präg
  • Edelweiss
  • Liebherr-Verzahntechnik

Mit dem Unternehmen Seitz und Abt Sportsline hat Kempten zwei Automobil-Unternehmen zu bieten. Seitz betreibt in der Region mehrere Autohäuser mit Ausrichtung auf die Marken des Automobilherstellers Volkswagen. Abt ist ein Autotuner für die Marken Volkswagen, Audi, Seat und Skoda. Außerdem verfügt der Tuner über eine eigene Rennsportabteilung.

 

Kempten und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen ist KE. Die Kfz-Dichte liegt in der Stadt bei 660 Kfz je 1.000 Einwohner. Zugelassen sind dort 43.305 Kraftfahrzeuge. Betrachtet man die Personenkraftwagen, ergibt sich das folgende Bild für Kempten: Die PKW-Dichte liegt bei 557 Autos, zugelassen sind KBA_PKW_gesamt Personenkraftwagen.

Die Stadt liegt an den Autobahnen A7 und A980 sowie den Bundesstraßen B12, B19 und B309. Diese Fernstraßen verbinden Kempten mit dem Umland. Des Weiteren besitzt die Stadt mit der Nordspange eine Umgehungsstraße, die eine Ost-West-Verbindung möglich macht. Eine Besonderheit bildet der Mittlere Ring. Dieser ist gut ausgebaut und hat bis zu vier Spuren pro Fahrtrichtung.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Kempten

  • ZulassungsbezirkKempten
  • Anzahl Krafträder3.659
  • Anzahl PKW (privat)30.816
  • Anzahl PKW (Gewerbe)5.750
  • Anzahl LKW1.867
  •   
  • Kfz-KennzeichenKE
  • Anzahl Zugmaschinen831
  • Anzahl Land und Forst526
  • Anzahl Busse382
  • Anzahl Anhänger3.956
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner660
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.