Gemeinde Kirchlengern (Kreis: Herford) auf kfz-serviceportal.de
Kirchlengern ist eine von drei Gemeinden im Kreis Herford in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort leben ungefähr 15.951 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 33,78 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Orten dieser Art im Bundesland.
In Kirchlengern sind etwa 9.855 private Kfz zugelassen. Die Gemeinde hat eine Pkw-Dichte von 663 pro 1.000 Bürger und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Ortschaften dieser Art in Nordrhein-Westfalen. Wer das Fahrzeug für den Wohnort Kirchlengern anmeldet, erhält die Abkürzung HF zugeteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Informationen zu Kirchlengern sowie zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Kirchlengern
Historisches Klosterland in Hügellandschaft - Kirchlengern in Nordrhein-Westfalen
Schon zu Zeiten Karls des Großen gab es dort, wo heute die Gemeinde Kirchlengern liegt, Klosteranlagen für Augustinermönche. Sanft wellt sich das Ravensberger Hügelland, Getreide- und Maisfelder umgeben die Dörfer der Gegend. Das Gesindehaus des Damenstifts Quernheim steht seit dem 17. Jahrhundert, doch adelige Nonnen leben schon lange nicht mehr in den historischen Gemäuern. Das Feuerwehrmuseum ist in einem der Fachwerkbauten aus dem 18. Jahrhundert untergebracht, Besucher bestaunen Spritzfahrzeuge und Ausrüstung aus vergangenen Zeiten. Auf der 610 Meter langen Rennstrecke der Kartbahn schnuppern die Gäste Rennatmosphäre oder steigen gleich selbst in die schnellen Flitzer. Das Hallenbad Aqua Fun mit Riesenrutsche ist besonders als Ausflugsziel von Familien beliebt.
Daten und Fakten zu Kirchlengern
- OrtsnameKirchlengern
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Detmold
- VerwaltungsitzDetmold
- Fläche in km²33,78
- Einwohner15.951
- Höhe über N.N.53
- Postleitzahl32278
- Ortsvorwahl05223
- Internethttp://www.kirchlengern.de
- Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
- KreisHerford
Möbel, Metall, Energie: die Wirtschaft in Kirchlengern
Eine Mischung aus Unternehmern verschiedenster Branchen arbeitet in der Gemeinde. Die Großfleischerei Spengemann gehört dazu, ebenso das Elektrizitätswerk Minden-Ravensberg. Der Schwerpunkt der wirtschaftlichen Betriebe in Kirchlengern liegt in der Möbelbranche. Der größte Arbeitgeber vor Ort ist der Zulieferer Hettich, der Beschläge an die Möbelindustrie liefert. Auch Maschinenbauer und metallverarbeitende Betriebe sind stark in den Gewerbebetrieben vertreten. Der Werkzeugbauer b&k beliefert die Möbelindustrie, Autobauer und Elektrohersteller mit Spritzgußteilen aus Metall. Grunewald baut Werkzeuge für Autoindustrie und Luftfahrt. Der größte Abnehmer von Bauteilen des Unternehmens ist der Flugzeugbauer Airbus.
Unterwegs in Westfalen: Auto und Verkehr in Kirchlengern
Die Bundesstraße 239 durchquert die Gemeinde von Nord nach Süd. Von Höxter führt sie über Bad Salzuflen zur A 2 und weiter nach Niedersachsen, nahe Diepholz geht die Strecke in die B 14 über. Sie dient als Zubringer zur A 30, die im Süden durch Kirchlengern verläuft und die wichtigste Ost-West-Verbindung der Gegend ist. Von Münster rollt der Verkehr nach Hannover. Am Bahnhof halten Züge auf den Strecken Löhne - Rheine und Hamm - Minden. So gelangen Reisende nach Hannover, Braunschweig, Bielefeld und Hildesheim. Busse fahren die kleinen Ortsteile an. Auf der Bahn-Rad-Route Weser-Lippe rollen Zweiradfahrer von Paderborn nach Bremen.
Kfz-Daten und Fakten zu Kirchlengern
- ZulassungsbezirkHerford
- Anzahl Krafträder829
- Anzahl PKW (privat)9.855
- Anzahl PKW (Gewerbe)725
- Anzahl LKW565
- Kfz-KennzeichenHF
- Anzahl Zugmaschinen407
- Anzahl Land und Forst213
- Anzahl Busse87
- Anzahl Anhänger1.822
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner782