Kreisfreie Stadt Köln – Service-Leistungen – Daten & Fakten
Köln ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen. In der Stadt wohnen ca. 1.046.680 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 405,02 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Köln sind rund 375.846 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 441 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Pkws als die anderen kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Fahrzeug im Wohnort Köln anmeldet, erhält das Kfz-Kennzeichen K zugewiesen.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Köln sowie zu den Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Gratis und ohne Anmeldung.
Kfz-Serviceleistungen für Köln
Rheinische Metropole mit Vergangenheit: Köln in Nordrhein-Westfalen
Von der Hohenzollernbrücke schweift der Blick über den Rhein bis zur zweithöchsten Kirche Europas, dem Kölner Dom. Dieser ist die größte gotische Kirche in Nordeuropa und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. An den Kiesstränden des Stroms lässt sich im schattigen Rheinpark picknicken, Containerschiffe und Ausflugsdampfer ziehen Richtung Hafen. Halsbandsittiche, entflogene Haustiere, brüten zu Tausenden in den Grünanlagen der Stadt und profitieren vom milden, feuchten Klima im Kölner Becken. In den Brauhäusern der Altstadt am Rhein schmeckt das Kölsch besonders frisch. Wer es eher süß als herb mag, ist im Schokoladenmuseum richtig. Dort werden 3000 Jahre Schokoladenherstellung nachgezeichnet. Hochwassermarken an den historischen Fassaden der Altstadt zeigen, welch katastrophale Fluten der Strom in der Vergangenheit in die Stadt brachte. In zweitausend Jahren Stadtgeschichte war der Rhein Fluch und Segen der erfolgreichen Handelsstadt. Zwischen Rheinpark und Zoo schaukeln Seilbahnkabinen und bieten beeindruckendes Panorama.
Daten und Fakten zu Köln
- OrtsnameKöln
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
- VerwaltungsitzKöln
- Fläche in km²405,02
- Einwohner1.046.680
- Höhe über N.N.53
- Postleitzahl50667
- Ortsvorwahl0221, 02203, 02232, 02233, 02234, 02236
- Internethttp://www.stadt-koeln.de
- Art der GemeindeKreisfreie Stadt
- Kreisfreie StadtKöln, Stadt
Medien und Autos: die Wirtschaft in Köln
Schwerpunkte der Wirtschaft in Köln sind die Medien und das Internet, außerdem die Automobilindustrie und der Maschinenbau. In Niehl steht das Ford-Werk direkt am Rhein. Es ist der größte Arbeitgeber in Köln. Der Autobauer hat hier seinen Stammsitz und die Europaverwaltung, außerdem wird der Ford Fiesta gebaut und Getriebe, Motoren und Schmiedeteile produziert. Der französische Autohersteller Citroen hat seine Deutschlandzentrale in Köln. Toyota hat seinen Deutschen Unternehmenssitz ebenfalls in der Rhein-Metropole. Zahlreiche Zulieferer sind in Köln oder der Umgebung etabliert.
Umweltzone in Köln
In der Stadt Köln wurde am 01.01.2008 die Umweltzone der Schadstoffgruppe 2 eingeführt. Am 01.01.2013 wurde diese auf die Schadstoffgruppe 3 erhört und seit dem 01.07.2014 darf die Umweltzone Köln nur mit Kraftfahrzeugen der Schadstoffgruppe 4 befahren werden.
Drehscheibe des Westens: Auto und Verkehr in Köln
Für den gesamten Westen der Bundesrepublik ist Köln der Dreh- und Angelpunkt des Transports. Links und rechts des Rheins verlaufen die meistfrequentierten Bahnstrecken des Landes. Die Bahn fährt in die nahegelegene Eifel, ins Ruhr- und Rhein-Main-Gebiet oder über die holländische Grenze. Frachtschiffe und Containerriesen fahren den Rhein hinauf. Der Straßenverkehr nutzt einige der wichtigsten Autobahnen des Landes. Die A 1 kommt von der Ostsee herab und führt weiter nach Saarbrücken. Die A 3 setzt die niederländische A 76 fort, die A 59 dient als Zubringer zum Flughafen Köln / Bonn.
Kfz-Daten und Fakten zu Köln
- ZulassungsbezirkKöln
- Anzahl Krafträder36.285
- Anzahl PKW (privat)375.846
- Anzahl PKW (Gewerbe)85.275
- Anzahl LKW27.784
- Kfz-KennzeichenK
- Anzahl Zugmaschinen2.921
- Anzahl Land und Forst892
- Anzahl Busse3.200
- Anzahl Anhänger29.834
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner508