Alles was dein Auto in Kornwestheim sucht

Die Kreisstadt Kornwestheim (Landkreis: Ludwigsburg) – Daten & Fakten

Bundesland Wappen Kornwestheim (Baden-Württemberg) - Landkreis Ludwigsburg

Kornwestheim ist eine von sechs großen Kreisstädten im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg. In der Stadt wohnen ca. 32.680 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 14,65 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Kornwestheim sind ungefähr 15.883 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 520 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Pkws als andere große Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Kornwestheim anmeldet, hat 2 Kennzeichen zur Auswahl. Die Abkürzungen sind: LB sowie VAI.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Kornwestheim sowie zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Kornwestheim

 

Modern leben und arbeiten in der Metropolregion: Kornwestheim in Baden-Württemberg

In direkter Nachbarschaft von Stuttgart liegt Kornwestheim, zehn Minuten sind es bis zum Zentrum der Landeshauptstadt. Neben der Kernstadt entwickelte sich ein neuer Stadtteil Kornwestheims: Auf einem ehemaligen Militärgelände der US-Army entstand Pattonville, das die Stadt 1993 übernommen hat. Im Wasserturm, der das Wahrzeichen der Stadt ist, lockt ein Restaurantbesuch. Über Jahrzehnte prägte die Schuhmarke Salamander die Wirtschaft. Nachdem die Produktion geschlossen wurde, entstand in dem markanten Backsteinbau ein modernes Zentrum, in dem gewohnt, gelebt und gearbeitet wird.

 

Daten und Fakten zu Kornwestheim

  • OrtsnameKornwestheim
  • BundeslandBaden-Württemberg
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Stuttgart
  • VerwaltungsitzStuttgart
  • Fläche in km²14,65
  • Einwohner32.680
  • Höhe über N.N.297
  • Postleitzahl70806
  • Ortsvorwahl07154, 07141
  • Internethttp://www.kornwestheim.de
  • Art der Gemeindegroße Kreisstadt
  • LandkreisLudwigsburg

 

Vom Schuhwerk zu Bahn und Industrie: die Wirtschaft in Kornwestheim

Die Industrialisierung Kornwestheim begann mit der Schuhproduktion. In den vergangenen Jahren wurde sie abgelöst durch eine Mischung unterschiedlicher Branchen. Logistik und Automobilzulieferer sind hier, in der Metropolregion um Stuttgart, stark vertreten. Die Deutsche Bahn betreibt den zweitgrößten Rangierbahnhof Baden-Württembergs mit einem modernen Containerumschlagplatz. Die Autobranche wird beliefert von Benseler. Das Unternehmen ist Experte für Lackierungen und Pulverbeschichtungen. Schützende Lackschichten der Firma finden sich in Einparkhilfen von Bosch ebenso wie auf den Heckklappen der E-Klasse von Mercedes.

 

Umweltzone in Kornwestheim

In Kornwestheim wurde am 01.01.2013 die Umweltzone der Schadstoffgruppe 4 eingeführt.

 

Dichtes Netz in Metropolnähe: Auto und Verkehr in Kornwestheim

Am Stadtrand von Stuttgart verfügt Kornwestheim über viele Verkehrsanbindungen. Die S-Bahn aus der Landeshauptstadt hält ebenso wie die Bahn auf der Strecke Stuttgart - Mannheim. Der Straßenverkehr ist direkt angebunden an die A 8 von der luxemburgischen zur österreichischen Grenze. Die A 81 beginnt in Würzburg, führt über Heilbronn nach Stuttgart und bis zur Schweizer Grenze. Die Bundesstraßen 27 nach Nordosten und 10 Richtung Ulm vervollständigen das Angebot.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Kornwestheim

  • ZulassungsbezirkLudwigsburg
  • Anzahl Krafträder1.496
  • Anzahl PKW (privat)15.883
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.106
  • Anzahl LKW803
  •   
  • Kfz-KennzeichenLB, VAI
  • Anzahl Zugmaschinen222
  • Anzahl Land und Forst82
  • Anzahl Busse61
  • Anzahl Anhänger1.330
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner599
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.