Alles was dein Auto in Krefeld sucht

Kreisfreie Stadt Krefeld – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Krefeld (Nordrhein-Westfalen)

Krefeld ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen. In der Stadt wohnen etwa 222.500 Menschen. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Durchschnitt aller kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 137,78 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Durchschnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Krefeld sind etwa 101.753 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 509 pro 1.000 Menschen und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Kraftfahrzeug im Wohnort Krefeld anmeldet, erhält das Kfz-Kennzeichen KR.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Krefeld und zu Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Krefeld

 

Krefeld – Die Samt- und Seidenstadt

Krefeld ist mit 222.500 Einwohnern eine kreisfreie Großstadt in Nordrhein-Westfalen. Auf 137,78 Quadratkilometer verteilen sich die neun Stadtbezirke mit insgesamt 19 Stadteilen. Das ergibt eine Bevölkerungsdichte von 1.615 Einwohnern je Quadratkilometer. Die zwischen Düsseldorf und Duisburg liegende Stadt am Niederrhein ist ein Oberzentrum von NRW und Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr mit seinen 10 Millionen Menschen. Die Stadt Krefeld gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf.

Krefeld ist nicht nur für seine Altbier-Produktion bekannt, sondern bietet trotz großer Zerstörung im letzten Weltkrieg einige Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen die Egelsbergmühle, die Burg Linn, das Portal der Mennoitenkirche, das Haus Sollbrüggen sowie die Bauhaus-Häuser. So z.B. die von Ludwig Mies van der Rohe gebauten Bauhaus-Villen und die von ihm geplante VerSeidAg geplante Fabrik für Seide und Samt.

 

Daten und Fakten zu Krefeld

  • OrtsnameKrefeld
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Düsseldorf
  • VerwaltungsitzDüsseldorf
  • Fläche in km²137,78
  • Einwohner222.500
  • Höhe über N.N.38
  • Postleitzahl47798
  • Ortsvorwahl02151
  • Internethttp://www.krefeld.de
  • Art der GemeindeKreisfreie Stadt
  • Kreisfreie StadtKrefeld, Stadt

 

Die Wirtschaft in Krefeld

Als ehemalige Stadt für die Samt- und Seidenproduktion konzentriert sich das am Rhein liegende Krefeld heute auf die Fokus-Branchen Chemie, Industrie, Maschinenbau, Metall und Fahrzeugbau. Vertreten sind in Krefeld unter anderem Unternehmen wie die Bayer AG, Evonik Industries AG, ThyssenKrupp Nirosta GmbH, Canon, Toshiba und die WUMAG.

 

Umweltzone in Krefeld

Seit 01.01.2011 gibt es in Krefeld die Umweltzone der Schadstoffgruppe 2. Am 01.07.2012 wurde die Gruppe abgeändert und seither darf die Umweltzone Krefeld nur noch mit Kraftfahrzeugen der Schadstoffgruppe 4 befahren werden.

 

Krefeld und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen von Krefeld ist KR. Krefeld hat eine Kfz-Dichte von 580 Fahrzeugen pro 1.000 Einwohner. Insgesamt 129.026 Kraftfahrzeuge sind in Krefeld für den Straßenverkehr zugelassen. Die Autodichte liegt bei 509 PKW je 1.000 Einwohner.

Die Autobahnen A40, A44 und A57 sowie die Bundesstraßen B9, B57, B288 und B509 binden Krefeld an das Umland an und leiten den Verkehr nach Krefeld und von Krefeld weg. Eine Besonderheit der Stadt ist die Anzahl an Tempo-30-Zonen. Auf rund 370 Kilometern von insgesamt 760 Kilometern Straßennetz gilt das Tempo 30. Krefeld hat dazu eine nahezu flächendeckende verkehrsberuhigte Zone. Apropos Verkehrsberuhigung. Die nach der Stadt benannte kissenförmige Bremsschwelle zur Geschwindigkeitsdämpfung der Autos wurde hier in den achtziger Jahren erfunden: Das Krefelder Kissen.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Krefeld

  • ZulassungsbezirkKrefeld
  • Anzahl Krafträder8.510
  • Anzahl PKW (privat)101.753
  • Anzahl PKW (Gewerbe)11.609
  • Anzahl LKW5.593
  •   
  • Kfz-KennzeichenKR
  • Anzahl Zugmaschinen989
  • Anzahl Land und Forst521
  • Anzahl Busse572
  • Anzahl Anhänger9.543
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner580
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.