Die Gemeinde Kürten (Kreis: Rheinisch-Bergischer Kreis) – Kfz-Informationen & mehr
Kürten ist eine von zwei Gemeinden im Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort wohnen ca. 19.553 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 67,29 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Kürten sind ungefähr 12.218 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Gemeinde hat eine Pkw-Dichte von 661 pro 1.000 Einwohner und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Orte dieser Art in Nordrhein-Westfalen. Wer das Kfz für den Wohnort Kürten anmeldet, erhält das Kfz-Kennzeichen GL zugewiesen.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Infos zu Kürten sowie zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Gratis und ohne Anmeldung.
Kfz-Serviceleistungen für Kürten
Zwischen Naturpark und Metropole - Kürten in Nordrhein-Westfalen
Nordöstlich von Köln liegt die Gemeinde Kürten im Naturpark Bergisches Land. Wanderer und Mountainbiker entdecken die grünen Hügel der Umgebung. Historische Fachwerkhäuser prägen die charmanten Ortsteile, schwarzer Schiefer deckt Dächer und Fassaden, Dorfkirchen ragen weithin sichtbar über den Dächern auf. Das Splash-Badeland lädt an Regentagen zum Toben und Schwimmen ein. Gleich dahinter parken Reisende ihr mobiles Zuhause im Wohnmobilpark. Golfer schwingen den Schläger, die große Dhünntalsperre ist Ziel von Naturfreunden und Wanderern. Mitten in der Metropolregion Köln-Bonn ist Kürten eine beliebte Wohngemeinde im Grünen.
Daten und Fakten zu Kürten
- OrtsnameKürten
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
- VerwaltungsitzKöln
- Fläche in km²67,29
- Einwohner19.553
- Höhe über N.N.185
- Postleitzahl51515
- Ortsvorwahl02268, 02207
- Internethttp://www.kuerten.de
- Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
- KreisRheinisch-Bergischer Kreis
Pendler und Handwerk: die Wirtschaft in Kürten
Unweit der Metropolen Köln und Bonn leben in Kürten viele Pendler in der grünen Gemeinde. Traditionelle Handwerker sind wichtige Säulen der örtlichen Wirtschaft. Im Gewerbegebiet sind kleine und mittlere Betriebe vertreten, sie produzieren für die Medizintechnik, beliefern Autoindustrie oder Maschinen- und Anlagenbauer. Bei Fabema Signaltechnik werden mobile Ampelsysteme angeboten, mit denen Baustellen abgesichert werden. Der Lackproduzent ISL Berlac sorgt für Farbe im Innenraum vieler Pkw. Kunststoffteile im Fahrzeuginnenraum bekommen die nötige Färbung mit den Lacken aus Kürten. Der Medizintechnik-Hersteller Weyer liefert medizinische Geräte zur Versorgung von Neugeborenen und Frühchen an Kliniken.
Unterwegs im Bergischen Land - Auto und Verkehr in Kürten
Die Bundesstraße 506 sorgt in Kürten dafür, dass Autofahrer in kürzester Zeit die umliegenden Großstädte erreichen. Sie beginnt in Köln und durchquert das Gemeindegebiet von West nach Nord Richtung Wipperfürth. Die nächste Autobahn erreicht sie wenige Kilometer vor der Gemeindegrenze: Die A 3 läuft im Südwesten vorbei und führt nach Südosten in Richtung Bayern. Der nächste Bahnhof in Bergisch-Gladbach ist per Bus erreichbar, auch die einzelnen Ortsteile werden mit Bussen angefahren.
Kfz-Daten und Fakten zu Kürten
- ZulassungsbezirkRheinisch-Bergischer-Kreis
- Anzahl Krafträder1.464
- Anzahl PKW (privat)12.218
- Anzahl PKW (Gewerbe)716
- Anzahl LKW804
- Kfz-KennzeichenGL
- Anzahl Zugmaschinen633
- Anzahl Land und Forst437
- Anzahl Busse62
- Anzahl Anhänger2.280
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner813