Alles was dein Auto in Laatzen sucht

Stadt Laatzen (Landkreis: Region Hannover) Kfz-Infos & mehr

Bundesland Wappen Laatzen (Niedersachsen) - Landkreis Region Hannover

Laatzen ist eine von 17 Städten im Landkreis Region Hannover in Niedersachsen. In dem Ort wohnen ca. 39.922 Bürger. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche beträgt 34,06 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Laatzen sind etwa 18.521 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 496 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Niedersachsen. Wer das Kfz für den Wohnort Laatzen anmeldet, erhält das Unterscheidungszeichen H.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Details zu Laatzen und zu den Kfz-Serviceleistungen in der Nähe. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Laatzen

 

Metropolnah und doch im Grünen: Laatzen in Niedersachsen

An der südlichen Stadtgrenze Hannovers liegt die Stadt Laatzen. In der Leineaue im Süden laden Landschaft und Tierwelt zur Entspannung ein. Zugvögel rasten hier ebenso gern wie menschliche Besucher. Im Brockmerholz und dem Mastbrucher Holz, ehemaligen Hutewäldern der Region, locken ruhige und idyllische Wanderwege in einem der größten Wälder der Gegend. Im Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert ist heute das Rathaus untergebracht. Freunde der Luftfahrt entdecken echte Raritäten im Luftfahrtmuseum: Von Lilienthals Segelapparat bis zur Spitfire werden die Luftfahrt und ihre Geschichte seit 1783 vorgestellt.

 

Daten und Fakten zu Laatzen

  • OrtsnameLaatzen
  • BundeslandNiedersachsen
  • RegierungsbezirkStatistische Region Hannover
  • Fläche in km²34,06
  • Einwohner39.922
  • Höhe über N.N.46
  • Postleitzahl30880
  • Ortsvorwahl0511, 05102
  • Internethttp://www.laatzen.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisRegion Hannover

 

Logistik in Messenähe: die Wirtschaft in Laatzen

Laatzen profitiert von seiner Nähe zur Metropole Hannover. Das Messegelände liegt unmittelbar vor den Toren Laatzens. Eine Reihe von Logistikunternehmen profitiert vom dichten Verkehrsnetz, etwa der Lebensmittelriese Edeka. Darüber hinaus basiert die Wirtschaft auf Produktions- und Handwerksbetrieben sowie modernen Dienstleistern. Siemens ist mit der Siemens Industry Software vertreten und bietet individuelle Soft- und Hardware-Lösungen für die Industrieproduktion an. Der Süßwarenhersteller Bahlsen betreibt in Laatzen einen Outletstore.

 

Anlaufstelle für das Messegelände: Auto und Verkehr in Laatzen

Der Bahnverkehr zur Messe Hannover läuft über eine eigene Haltestelle, die auf Laatzener Gebiet liegt. Am Messegelände Hannover / Laatzen kommt der Fernreiseverkehr bei großen Messen an. Darüber hinaus besteht Anbindung an das S-Bahn-Netz Hannovers. Die Autobahn 7, die längste in Deutschland, führt von Dänemark herab bis weit in den Süden an die österreichische Grenze. Die B 6 führt nach Bremen und östlich in Richtung Polen. Über die B 443 sind Hannover und weitere Autobahnen, etwa der Messeschnellweg A 37 erreichbar.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Laatzen

  • ZulassungsbezirkHannover Land
  • Anzahl Krafträder1.557
  • Anzahl PKW (privat)18.521
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.292
  • Anzahl LKW963
  •   
  • Kfz-KennzeichenH
  • Anzahl Zugmaschinen139
  • Anzahl Land und Forst89
  • Anzahl Busse85
  • Anzahl Anhänger1.853
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner565
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.