Kreisstadt Lahr (Landkreis: Ortenaukreis) im Detail
Lahr ist eine von fünf großen Kreisstädten im Landkreis Ortenaukreis in Baden-Württemberg. In der Stadt wohnen ca. 44.195 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche liegt bei 69,86 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Lahr sind etwa 21.591 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 543 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere große Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Lahr anmeldet, hat 5 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: BH, KEL, LR, OG sowie WOL.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Infos zu Lahr sowie zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Gratis und ohne Anmeldung.
Kfz-Serviceleistungen für Lahr
Idyllisch wohnen, wo andere urlauben: Lahr im Schwarzwald
Nördlich von Freiburg liegt Lahr im Westen des Schwarzwaldes. Im Ursprungsort des Burda-Verlages, der stolz auf seine verlegerischen Traditionen ist, treffen sich heute Wanderer und Naturliebhaber. Vom Storchenturm, einem Relikt der alten Burg und Wahrzeichen Lahrs, ist das gesamte Stadtgebiet bis zu den Hängen des Schwarzwaldes zu überblicken. In südlichen Lagen genießen Weinreben die warmen Sonnenstrahlen. Ehemals Garnisonsstadt, bietet Lahr heute Bewohnern und Investoren eine günstige Verkehrsstruktur und eine solide Wirtschaft.
Daten und Fakten zu Lahr
- OrtsnameLahr
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Freiburg
- VerwaltungsitzFreiburg im Breisgau
- Fläche in km²69,86
- Einwohner44.195
- Höhe über N.N.170
- Postleitzahl77933
- Ortsvorwahl07821
- Internethttp://www.lahr.de
- Art der Gemeindegroße Kreisstadt
- LandkreisOrtenaukreis
Urlauber, Wein und Automotive: die Wirtschaft in Lahr
Neben dem Weinbau und der ausgeprägten Tourismusbranche haben sich in Lahr eine Reihe von Automobilzulieferern niedergelassen. Der größte industrielle Arbeitgeber ist die Schaeffler-Gruppe. Unter dem Produktnamen INA werden spezielle Lager für Pkws gefertigt und an Systemlösungen für Autobauer getüftelt. Über tausend Mitarbeiter sichern den Erfolg des Unternehmens.
Mit Schneider Electric hat sich der Weltmarktführer im Bereich Kompaktantriebe in Lahr etabliert. Hier laufen Servomotoren, Antriebe und Achskombinationen vom Band.
Auf Straßen und in der Luft: Auto und Verkehr in Lahr
Lahr bietet bequeme Anbindung an das bundesdeutsche Autobahnnetz. Die Bundesstraßen B 3, B 36 und B 415 berühren das Stadtgebiet. Die A 5 von Karlsruhe Richtung Basel quert den Einzugsbereich der Stadt. Über diese Autobahn wird auch der nahegelegene Flughafen Lahr erreicht. Der auch als Blackforest Airport bekannte Frachtflughafen hat eine wechselvolle Geschichte. Als einer der ältesten Flughäfen Deutschlands diente er zunächst der französischen, dann der kanadischen Armee als Stützpunkt. Seit Beginn der neunziger Jahre firmiert er unter Flughafen Lahr und dient auch dem Passagiertransfer in den Europapark Rust.
Kfz-Daten und Fakten zu Lahr
- ZulassungsbezirkOrtenaukreis
- Anzahl Krafträder1.918
- Anzahl PKW (privat)21.591
- Anzahl PKW (Gewerbe)2.417
- Anzahl LKW1.437
- Kfz-KennzeichenOG, BH, KEL, LR, WOL
- Anzahl Zugmaschinen617
- Anzahl Land und Forst367
- Anzahl Busse264
- Anzahl Anhänger3.381
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner639