Die Stadt Lampertheim (Landkreis: Bergstraße) – Daten & Fakten
Lampertheim ist eine von zehn Städten im Landkreis Bergstraße in Hessen. In dem Ort leben rund 31.851 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Hessen. Die Fläche beträgt 72,28 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Lampertheim sind rund 18.539 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 617 pro 1.000 Einwohner und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Hessen. Wer das Fahrzeug für den Wohnort Lampertheim anmeldet, erhält die Abkürzung HP.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Lampertheim sowie zu Kfz-Serviceleistungen in der Region. Gratis und ohne Anmeldung.
Kfz-Serviceleistungen für Lampertheim
Spargelstadt an der Bergstraße: Lampertheim in Hessen
Rechts des Rheins breitet sich im südlichen Hessen Lampertheim im Landkreis Bergstraße aus. Im Süden grenzt der Ort an Mannheim. Die selbsternannte Spargelstadt wird jedes Jahr ab Mitte April zum Ziel von Freunden des guten Essens: Zahlreiche Spargelbauern aus dem nahegelegenen hessischen Ried verkaufen ihre Spargelernte direkt an die Kunden. Das fruchtbare Anbaugebiet, in dem auch Erdbeeren und Zwiebeln wachsen, wird gern als größter Gemüsegarten Hessens bezeichnet. Sehenswert ist das Schloss Rennhof, das Mitte des 19. Jahrhunderts vom Bankier Rothschild errichtet wurde und heute das einzig anerkannte litauische Gymnasium Westeuropas beherbergt. Wahrzeichen Lampertheims ist die Domkirche im neugotischen Stil. Die Bürger Lampertheims finden Erholung in den Auen des Altrheins vor den Stadttoren, die unter Naturschutz stehen.
Daten und Fakten zu Lampertheim
- OrtsnameLampertheim
- BundeslandHessen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Darmstadt
- VerwaltungsitzDarmstadt
- Fläche in km²72,28
- Einwohner31.851
- Höhe über N.N.92
- Postleitzahl68623
- Ortsvorwahl06206, 06256, 06241
- Internethttp://www.lampertheim.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisBergstraße
Chemie, Elektronik und Handwerk: die Wirtschaft in Lampertheim
Wirtschaftlich stützt sich Lampertheim hauptsächlich auf kleine Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe. Die Industrie ist durch den Chemieriesen BASF vertreten, der Spezialchemikalien herstellt. Diese kommen in Kunststoffen, Lacken oder auch Sonnenmilch zum Einsatz. Hochleistungselektronik wird bei IXYS entwickelt: Halbleiterchips des Unternehmens finden sich in der Solar- und Windenergie. Schienen- und Straßenfahrzeuge gehörten ebenfalls zum Einsatzgebiet: Produkte von IXYS sorgen für reibungslose Bremsmanöver bei Straßenbahnen, ICEs und Hybridfahrzeugen.
Schnittpunkt wichtiger Strecken: Auto und Verkehr in Lampertheim
Nahe der Stadt treffen mehrere bedeutende Autobahnverbindungen aufeinander. Die A 5 von Basel nach Frankfurt am Main begegnet der A 61 von Venlo nach Ludwigshafen. Auch die A 67 von Mannheim nach Wiesbaden kreuzt das Gebiet.
Der Schienenverkehr verfügt über Verbindungen nach Mannheim, Karlsruhe und Frankfurt am Main.
Kfz-Daten und Fakten zu Lampertheim
- ZulassungsbezirkHeppenheim
- Anzahl Krafträder2.028
- Anzahl PKW (privat)18.539
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.123
- Anzahl LKW1.084
- Kfz-KennzeichenHP
- Anzahl Zugmaschinen465
- Anzahl Land und Forst325
- Anzahl Busse144
- Anzahl Anhänger2.291
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner734