Alles was dein Auto in Leer sucht

Stadt Leer (Landkreis: Leer) auf kfz-serviceportal.de

Bundesland Wappen Leer (Niedersachsen) - Landkreis Leer

Leer ist eine von drei Städten im Landkreis Leer in Niedersachsen. In der Ortschaft wohnen ungefähr 33.925 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche beträgt 70,29 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Leer sind ungefähr 16.071 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 545 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Niedersachsen. Wer sein Kraftfahrzeug im Wohnort Leer anmeldet, erhält das Ortskürzel LER zugeteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Details zu Leer sowie zu Kfz-Dienstleistungen in der Region. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Leer

 

Von Ostfriesland in alle Welt: Leer in Niedersachsen

Leer, die alte Seehafenstadt an der Ems, nennt sich „das Tor Ostfrieslands“. Der Hafen prägt seit Jahrhunderten Handel und Leben der Bewohner. Die Leda mündet hier in die Ems. Die Jann-Berghaus-Brücke klappt regelmäßig hoch und bietet selbst den großen Kreuzfahrtschiffen der Meyer-Werft genug Platz, die von Papenburg herab aufs offene Meer fahren. Im Haus Samson lässt sich ostfriesische Wohnkultur des 18. und 19. Jahrhunderts bewundern. Historische Schiffe ankern im Museumshafen und erzählen von alten Zeiten. Zahlreiche Geschäfte in der Innenstadt locken nicht nur Touristen, sondern auch Einheimische aus dem Landkreis an.

 

Daten und Fakten zu Leer

  • OrtsnameLeer
  • BundeslandNiedersachsen
  • RegierungsbezirkStatistische Region Weser-Ems
  • Fläche in km²70,29
  • Einwohner33.925
  • Höhe über N.N.3
  • Postleitzahl26789
  • Ortsvorwahl0491
  • Internethttp://www.leer.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisLeer

 

Einkaufen, Seefahrt und Biodiesel: die Wirtschaft in Leer

Neben dem Tourismus ist der Einzelhandel wichtige Säule der städtischen Wirtschaft. Leer gilt als die Einkaufsstadt der Region. Daneben hat sie sich dank der Seefahrtsschule und deren Abgängern zu einem gefragten Standort für Reedereien entwickelt. Dazu zählen die Reederei Briese oder die Tochterfirma BBC Chartering. Containerschiffe, Schwertransporte und Militärgut gehören zu den Arbeitsfeldern der beiden.

Der amerikanische Konzern Archer Daniels Midland betreibt ein Biodieselkraftwerk. Mit Kautex hat sich ein Autozulieferer in Leer niedergelassen. Das Unternehmen stellt Tanksysteme, Nockenwellen und Reinigungssysteme für Sensoren her, die an die Autobranche geliefert werden.

 

Verkehrsknotenpunkt in Ostfriesland: Auto und Verkehr in Leer

Nördlich der Stadt Leer kreuzen die A 28 aus Bremen und die A 31, die von Emden bis Bottrop führt. Die A 31 verläuft unter der Mündung der Ems hindurch, der Emstunnel ist fast einen Kilometer lang. Die B 70 dient als Nord-Süd-Achse für den Verkehr der Region, in südöstlicher Richtung verläuft die B 438. Der Schienenverkehr verfügt über Anbindungen nach Oldenburg, Münster, ins niederländische Groningen oder Hannover. Leer ist Haltepunkt der IC-Strecke Köln - Koblenz.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Leer

  • ZulassungsbezirkLeer
  • Anzahl Krafträder1.307
  • Anzahl PKW (privat)16.071
  • Anzahl PKW (Gewerbe)2.411
  • Anzahl LKW1.337
  •   
  • Kfz-KennzeichenLER
  • Anzahl Zugmaschinen354
  • Anzahl Land und Forst222
  • Anzahl Busse186
  • Anzahl Anhänger2.854
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner639
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.