Alles was dein Auto in Lichtenfels sucht

Die Stadt Lichtenfels (Landkreis: Lichtenfels) auf dem Kfz-Serviceportal

Bundesland Wappen Lichtenfels (Bayern) - Landkreis Lichtenfels

Lichtenfels ist eine von vier Städten im Landkreis Lichtenfels in Bayern. In der Ortschaft wohnen ungefähr 20.099 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Schnitt aller Städte in Bayern. Die Fläche liegt bei 122,27 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Lichtenfels sind rund 11.376 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 627 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Bayern. Wer sein Kraftfahrzeug im Wohnort Lichtenfels zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Kennzeichen sind: LIF sowie STE.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Lichtenfels und zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Lichtenfels

 

Die fränkische Korbmacherstadt - Lichtenfels in Bayern

In der grünen Landschaft des oberen Maintals liegt Lichtenfels, die selbsternannte Korbmacherstadt. Mitte des 19. Jahrhunderts begann die Blüte des Flecht-Handwerks und brachte der kleinen Stadt Wohlstand. Unter dem Stadtschloss versteckten sich im Mittelalter die Einwohner vor räuberischen Überfällen in einem Höhlensystem. In den mehr als 1.5 km langen Gängen sind heute Führungen mit Touristen unterwegs. In den Obermain Thermen locken 25 verschiedene Wasserbecken, Thermalsole und Saunalandschaft - Tiefenentspannung ist hier garantiert. Die Heimatstadt des Profi-Fußballers Stefan Kießling verbindet Traditionsbewusstsein und modernes Lebensgefühl zu einer ausgewogenen Mischung mit hoher Lebensqualität.

 

Daten und Fakten zu Lichtenfels

  • OrtsnameLichtenfels
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkOberfranken
  • VerwaltungsitzBayreuth
  • Fläche in km²122,27
  • Einwohner20.099
  • Höhe über N.N.273
  • Postleitzahl96215
  • Ortsvorwahl09571
  • Internethttp://www.lichtenfels-city.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisLichtenfels

 

Industrie und Unternehmergeist: die Wirtschaft in Lichtenfels

Eine stabile Mischung aus kleinen und mittelständischen Unternehmern prägt die Wirtschaft von Lichtenfels. Maschinenbauer gehören dazu, Logistikunternehmer wie Kühne und Nagel oder Kunststoffproduzenten. Die Unternehmensgruppe Hofmann Innovation gehört zu den wichtigsten Arbeitgebern vor Ort. Der Werkzeug- und Maschinenbauer produziert Baugruppen und Kunststoffteile für die Industrie und entwickelt Prototypen. Die Autoindustrie bezieht Außenspiegel oder Getriebegehäuse aus Lichtenfels. Zierblenden des Unternehmens finden sich im VW Tiguan, Heckleuchten am Porsche Macan.

 

ICE-Anschluss Richtung Hauptstadt: Auto und Verkehr in Lichtenfels

Die Autobahn 73 verbindet Bayern mit Thüringen, auf ihrem Weg von Nürnberg nach Suhl durchquert sie das Stadtgebiet von Lichtenfels. Über die B 173 rollt der Verkehr nach Hof und ins sächsische Zwickau. Die B 289 führt von Coburg aus Richtung Osten bis Rehau. Busse verbinden die Stadt mit den umliegenden Ortschaften. Der ICE von Hamburg über Berlin bis München hält regelmäßig. Regionalbahnen fahren nach Hof und Bamberg. Der Frankenweg führt Wanderer in die fränkische Schweiz, er zählt zu den schönsten Panoramawanderwegen des Landes.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Lichtenfels

  • ZulassungsbezirkLichtenfels
  • Anzahl Krafträder1.395
  • Anzahl PKW (privat)11.376
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.220
  • Anzahl LKW681
  •   
  • Kfz-KennzeichenLIF, STE
  • Anzahl Zugmaschinen917
  • Anzahl Land und Forst601
  • Anzahl Busse102
  • Anzahl Anhänger2.117
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner781
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.