Die Stadt Limbach-Oberfrohna (Landkreis: Zwickau) auf dem Kfz-Serviceportal
Limbach-Oberfrohna ist eine von 14 Städten im Landkreis Zwickau in Sachsen. In der Ortschaft wohnen etwa 24.014 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Sachsen. Die Fläche liegt bei 50,21 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Limbach-Oberfrohna sind ungefähr 12.417 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 572 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Pkws als andere Städte in Sachsen. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Limbach-Oberfrohna zulässt, hat 4 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Unterscheidungszeichen sind: GC, HOT, WDA sowie Z.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Informationen zu Limbach-Oberfrohna sowie zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Ohne Registrierung, ohne Kosten.
Kfz-Serviceleistungen für Limbach-Oberfrohna
Naturnah leben und arbeiten: Limbach-Oberfrohna in Sachsen
Im Südwesten des Bundeslandes Sachsen liegt Limbach-Oberfrohna, der direkte Nachbar von Chemnitz. Vor der Stadt beginnt der weitläufige Rabensteiner Wald. Auf dem Gelände des Amerika-Tierparks fühlen sich Exoten wie Wasserschweine, Alpakas oder ein China-Leopard ebenso wohl wie Ziegen und Meerschweinchen. Die freie Natur beginnt gleich nebenan: Im Naturschutzgebiet Limbacher Teiche entfaltet die Tier- und Pflanzenwelt ihre Faszination. Seltene Vogelarten, Fische und Kriechtiere leben in dem moorigen Gebiet zwischen Teichen und dichtem Wald, Naturfreunde wandern auf dem Lehrpfad. Im Bergwerk St. Anna erkunden Besucher die Geschichte des Eisenerzabbaus. Auf dem Schloss Wolkenburg kam einst der Maler Fritz von Uhde zur Welt, heute ist das herrschaftliche Gebäude romantischer Hintergrund für Hochzeiten und Kulturveranstaltungen.
Daten und Fakten zu Limbach-Oberfrohna
- OrtsnameLimbach-Oberfrohna
- BundeslandSachsen
- Regierungsbezirkfrüher: Direktionsbezirk Chemnitz
- VerwaltungsitzChemnitz
- Fläche in km²50,21
- Einwohner24.014
- Höhe über N.N.349
- Postleitzahl09212
- Ortsvorwahl03722, 037609
- Internethttp://www.limbach-oberfrohna.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisZwickau
Von der Textilwirtschaft zum Autozulieferer: die Wirtschaft in Limbach-Oberfrohna
Lange Zeit war die örtliche Wirtschaft fest in der Hand von industriellen Textilfirmen. Heute vertritt die Riedel Textil diese Sparte und beschäftigt etwa 200 Mitarbeiter. Der Schwerpunkt der Unternehmen ist inzwischen für die Autobranche oder im Maschinenbau tätig. Bei LIM wird Umwelttechnik gefertigt, der Sondermaschinenbauer USK beliefert unter anderem die Automobilindustrie. Der Zulieferkonzern Continental hat einen Standort. Rund 1700 Mitarbeiter entwickeln und produzieren Einspritzdüsen für Dieselmotoren und umweltverträgliche Injektoren.
Verlässliches Straßennetz: Auto und Verkehr in Limbach-Oberfrohna
Vier wichtige Verkehrsadern umgeben Limbach-Oberfrohna und bilden die Stütze des städtischen Straßenverkehrs. Die A 72 verläuft an der nord-östlichen Stadtgrenze Richtung Bayern. Die A 4 als Ost-West-Verbinddung führt von Erfurt her am Nordrand entlang Richtung Kirchhainer Dreieck. Die B 175 Richtung Thüringen und die B 180, die sie mit der A 4 im Süden verbindet, ergänzen das Netz. Busse verkehren zwischen den Ortsteilen und in Richtung Chemnitz.
Kfz-Daten und Fakten zu Limbach-Oberfrohna
- ZulassungsbezirkZwickau
- Anzahl Krafträder1.138
- Anzahl PKW (privat)12.417
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.312
- Anzahl LKW1.173
- Kfz-KennzeichenZ, GC, HOT, WDA
- Anzahl Zugmaschinen274
- Anzahl Land und Forst169
- Anzahl Busse83
- Anzahl Anhänger1.791
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner683