Kreisstadt Ludwigsburg (Landkreis: Ludwigsburg) auf dem Kfz-Serviceportal
Ludwigsburg ist eine von sechs großen Kreisstädten im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg. In der Stadt wohnen etwa 91.116 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 43,35 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Ludwigsburg sind etwa 42.571 private Kfz zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 527 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Pkws als andere große Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer sein Kfz im Wohnort Ludwigsburg anmeldet, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: LB und VAI.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Ludwigsburg und zu Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Ludwigsburg
Ludwigsburg Fair-Trade-Stadt mit barockem Residenzschloss
Ludwigsburg ist eine Große Kreisstadt in der Nähe von Stuttgart, im Bundesland Baden-Württemberg. Sie liegt im Regierungsbezirk Stuttgart und ist die größte Stadt des Landkreises Ludwigsburg. Auf einer Stadtfläche von gerade einmal 43,35 Quadratkilometer leben 91.116 Menschen. Die Bevölkerungsdichte entspricht damit 2.102 Einwohner je Quadratkilometer. Die Stadt Ludwigsburg ist mit Kornwestheim ein Mittelzentrum der Region.
Das Wahrzeichen ist das Residenzschloss. Dieses von Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg erbaute Schloss ist eines der größten Barockschlösser in Deutschland. Das Seeschloss Monrepos, Jagd- und Lustschloss Favorite, Ludwigsburger Torhäuser und Marstall-Center bilden weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten. Seit 2011 ist die größte Mittelstadt Baden-Württembergs mit dem Fair-Trade-Siegel ausgezeichnet und darf sich Fair-Trade-Stadt nennen.
Daten und Fakten zu Ludwigsburg
- OrtsnameLudwigsburg
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Stuttgart
- VerwaltungsitzStuttgart
- Fläche in km²43,35
- Einwohner91.116
- Höhe über N.N.295
- Postleitzahl71634
- Ortsvorwahl07141, 07144
- Internethttp://www.ludwigsburg.de
- Art der Gemeindegroße Kreisstadt
- LandkreisLudwigsburg
Die Wirtschaft in Ludwigsburg
Ludwigsburg ist eine Film- und Medienstadt. Die Filmakademie Baden-Württemberg hat hier ihren Sitz und bildet den Nachwuchs aus. Über 50 Unternehmen aus der Filmbranche haben sich im Film- und Medienzentrum Ludwigsburg niedergelassen, der damit einen bedeutenden Wirtschaftszweig darstellt.
Ansonsten sind die Wirtschaftsbranchen Automobilzulieferer und Maschinenbau prägend für den Wirtschaftsstandort. Die Automobilzulieferer Beru, Mann+Hummel und Getrag sind drei größere Unternehmen der Automobilindustrie. Die Firmen Daimler und Bosch betreiben zusammen ein Forschungszentrum als Joint Venture. Der Vertrieb und das Marketing vom Automobilhersteller Porsche wird aus einer Niederlassung in Ludwigsburg betrieben.
Umweltzone in Ludwigsburg
Am 01.01.2013 wurde die Umweltzone der Schadstoffgruppe 2 eingeführt.
Ludwigsburg und das Auto
Das Kfz-Kennzeichen ist LB und VAI. Das Kürzel VAI steht für das alte Autokennzeichen von Vaihingen, was im Kreis Ludwigsburg wieder beantragt werden kann. Die Kfz-Dichte in Ludwigsburg beträgt 604 Kraftfahrzeuge. Insgesamt sind dort 55.066 Fahrzeuge zugelassen. Die Autodichte liegt bei 527 PKW je 1.000 Einwohner.
Über die Autobahn A81 und die Bundesstraße B27 ist Ludwigsburg an den Fernverkehr angeschlossen. Die B27 ist durch die Berufspendler ins benachbarte Stuttgart erreichbar. Rund 70.000 Autos passieren täglich die teilweise sechsspurige B27. Ludwigsburg hat eine weit gefasste Umweltzone eingerichtet, in der Feinstaubplakettenpflicht herrscht. Mit Gemeinden aus der Umgebung reicht die Umweltzone bis an den Süden von Stuttgart heran.
Kfz-Daten und Fakten zu Ludwigsburg
- ZulassungsbezirkLudwigsburg
- Anzahl Krafträder3.892
- Anzahl PKW (privat)42.571
- Anzahl PKW (Gewerbe)5.408
- Anzahl LKW2.309
- Kfz-KennzeichenLB, VAI
- Anzahl Zugmaschinen591
- Anzahl Land und Forst294
- Anzahl Busse295
- Anzahl Anhänger3.739
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner604