Stadtkreis Mannheim (Stadtkreis: Mannheim, Stadtkreis) – Serviceleistungen & mehr
Mannheim ist ein Stadtkreis in Baden-Württemberg. In der Stadt leben ca. 299.844 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Schnitt aller Stadtkreise in Baden-Württemberg. Die Fläche liegt bei 144,96 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt der Stadtkreise im Bundesland.
In Mannheim sind etwa 120.618 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 485 pro 1.000 Bürger und damit mehr zugelassene Pkws als die anderen Stadtkreise in Baden-Württemberg. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Mannheim zulässt, erhält das Kfz-Kennzeichen MA zugewiesen.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Mannheim und zu Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Probieren Sie es aus!
Kfz-Serviceleistungen für Mannheim
Die Quadratestadt und Universitätsstadt an der Neckarmündung: Mannheim in Baden-Württemberg
Wo der Neckar in den Rhein mündet, liegt die selbsternannte Quadratestadt. In gleichmäßige Quadrate teilte der Kurfüst im 17. Jahrhundert das Gebiet seiner geplanten Stadt auf. Bis heute sind die exakten Winkel der Straßen in der Kernstadt erkennbar. Die pfälzischen Kurfürsten selbst residierten im zweitgrößten Barockschloss Europas nach dem französischen Versailles. Heute ist die prachtvolle Anlage Wahrzeichen Mannheims. Karl Drais erfand hier im Jahr 1817 das Fahrrad, bis heute wird in der Heimatstadt des legendären Rennradbrüder-Duos Altig viel Fahrrad gefahren. Carl Benz folgte 1886 mit seinem ersten Automobil. Mannheim ist kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar. Der Rhein trennt die Stadt vom Nachbarn Ludwigshafen.
Daten und Fakten zu Mannheim
- OrtsnameMannheim
Universitätsstadt - BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Karlsruhe
- VerwaltungsitzKarlsruhe
- Fläche in km²144,96
- Einwohner299.844
- Höhe über N.N.97
- Postleitzahl68159
- Ortsvorwahl0621
- Internethttp://www.mannheim.de
- Art der GemeindeStadtkreis
- StadtkreisMannheim, Stadtkreis
Chemie und Metallindustrie: die Wirtschaft in Mannheim
Trotz Strukturwandels in den letzten Jahrzehnten ist die Industrie in Mannheim der wichtigste Wirtschaftssektor. Die chemische und die Elektroindustrie bieten die meisten Arbeitsplätze. Daimler hat ein Motorenwerk und baut bei Evobus Karosserien für Omnibusse. Bei John Deere laufen die grünen Traktoren mit dem Hirsch vom Band. Bombardier Transportation produziert Elektrik für Schienenfahrzeuge.
Umweltzone in Mannheim
Die Umweltzone wurde am 01.03.2008 in Mannheim mit der Schadstoffgruppe 2 eingeführt. Am 01.01.2012 wurde diese auf die Schadstoffgruppe 3 erhört und seit dem 01.01.2013 darf die Umweltzone Mannheim nur mit Kraftfahrzeugen der Schadstoffgruppe 4 befahren werden.
Zentrale Lage im Länderdreieck: Auto und Verkehr in Mannheim
Mannheims Straßennetz profitiert von der zentralen Lage. Sieben Autobahnkreuze verteilen sich auf dem Ring um die Stadt. Saarbrücken, Nürnberg, Darmstadt oder Frankfurt sind schnell erreicht, ebenso das schweizerische Basel. Der ICE rauscht auf der Strecke Frankfurt - Paris durch die Stadt und fährt nach Stuttgart. Der zweitgrößte Rangierbahnhof Europas steht den Unternehmen zur Verfügung. Die S-Bahn Rhein-Neckar sorgt für den Personentransport innerhalb Mannheims und in die umliegenden Städte.
Kfz-Daten und Fakten zu Mannheim
- ZulassungsbezirkMannheim
- Anzahl Krafträder11.054
- Anzahl PKW (privat)120.618
- Anzahl PKW (Gewerbe)24.682
- Anzahl LKW9.583
- Kfz-KennzeichenMA
- Anzahl Zugmaschinen1.071
- Anzahl Land und Forst402
- Anzahl Busse1.110
- Anzahl Anhänger10.788
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner561