Alles was dein Auto in Marbach am Neckar sucht

Stadt Marbach am Neckar (Landkreis: Ludwigsburg) – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Marbach am Neckar (Baden-Württemberg) - Landkreis Ludwigsburg

Marbach am Neckar ist eine von zwölf Städten im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg. In der Ortschaft leben etwa 15.382 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller Städte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 18,06 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Marbach am Neckar sind ungefähr 8.381 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 573 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Baden-Württemberg. Wer sein Kfz für den Wohnort Marbach am Neckar zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Unterscheidungszeichen sind: LB sowie VAI.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Marbach am Neckar und zu den Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Marbach am Neckar

 

Schillerstadt zwischen Weinbergen und tiefen Tälern - Marbach am Neckar in Baden-Württemberg

Nördlich von Stuttgart fließt der Neckar in einem schwungvollen Bogen an Marbach vorbei. Der Fluss Murr und seine Nebenflüsse haben tiefe Täler in die dicht bewaldete Landschaft gegraben. Rund um die historische Stadt bauen Weinbauern Trauben auf den Hängen an, Obstwiesen gehören ebenfalls zur Tradition der alten Ackerbürgerstadt am Fluss. Fahrgastschiffe legen am Ufer an und bringen Touristen. Die gotische Alexanderkirche stammt aus dem 15. Jahrhundert. Über dem Neckar zieht sich die Altstadt den Hang hinauf, bewacht vom mittelalterlichen Torturm. In einem der Fachwerkhäuser kam einst der Nationaldichter Friedrich Schiller zur Welt und machte damit die Kleinstadt zu einem der ersten Tourismusziele landesweit. Seit dem frühen 19. Jahrhundert pilgern Literaturfreunde hierher, um das Wohnhaus zu besichtigen. Auf der Schillerhöhe zeigt das Schiller-Nationalmuseum, das Literaturmuseum der Moderne und das Deutsche Literaturarchiv Wissenswertes rund um die Literatur von der Aufklärung bis heute.

 

Daten und Fakten zu Marbach am Neckar

  • OrtsnameMarbach am Neckar
  • BundeslandBaden-Württemberg
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Stuttgart
  • VerwaltungsitzStuttgart
  • Fläche in km²18,06
  • Einwohner15.382
  • Höhe über N.N.224
  • Postleitzahl71672
  • Ortsvorwahl07144
  • Internethttp://www.schillerstadt-marbach.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisLudwigsburg

 

Pendler, Obst und Wein: die Wirtschaft in Marbach am Neckar

Neben den Touristen schätzen auch Pendler die Stadt am Fluss mit ihrer Direktverbindung nach Stuttgart. Der Anbau von Obst und Wein rund um den Ort spielt bis heute eine wichtige Rolle. In den Industriegebieten arbeiten kleine und mittelständische Unternehmen, meist aus der Holz- und Möbelbranche oder im Maschinenbau. Das Kunststoffwerk BBP beliefert den Autobauer BMW und andere Unternehmen mit passgenau gefertigten Formen und Teilen. Der Automobilzulieferer Benseler ist mit einem Standort für die Entgratung vertreten. Für Mercedes oder Bosch werden hier Werkstücke aus Metall geglättet und Oberflächen behandelt. Im Powerpark liefern drei Kraftwerke Energie für die Region.

 

Per Landstraße durch die Flusslandschaft: Auto und Verkehr in Marbach am Neckar

Die historische Schillerstadt ist mit Landstraßen an den überregionalen Verkehr angebunden. Wenige Kilometer von den Stadtgrenzen entfernt ist die Autobahn 81 von Würzburg über Stuttgart bis zur Schweizer Grenze zu erreichen. Pendler steigen in die S-Bahn Linie 4 Richtung Stuttgart, Regionalbahnen halten auf dem Weg von Backnang nach Ludwigsburg. Busse fahren nach Ludwigsburg und in die abgelegeneren Stadtteile. Mit dem Freizeitbus WeinkulTourer steuern Touristen im Sommer interessante Ausflugsziele in den Flusstälern der Gegend an.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Marbach am Neckar

  • ZulassungsbezirkLudwigsburg
  • Anzahl Krafträder918
  • Anzahl PKW (privat)8.381
  • Anzahl PKW (Gewerbe)437
  • Anzahl LKW322
  •   
  • Kfz-KennzeichenLB, VAI
  • Anzahl Zugmaschinen274
  • Anzahl Land und Forst178
  • Anzahl Busse23
  • Anzahl Anhänger953
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner673
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.