Kreisstadt Marktredwitz (Landkreis: Wunsiedel i.Fichtelgebirge) – Kfz-Serviceleistungen
Marktredwitz ist eine von zwei großen Kreisstädten im Landkreis Wunsiedel i.Fichtelgebirge in Bayern. In der Stadt leben etwa 17.038 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Schnitt aller großen Kreisstädte in Bayern. Die Fläche liegt bei 49,53 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Marktredwitz sind etwa 8.852 private Kfz zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Pkw-Dichte von 593 pro 1.000 Einwohner und somit mehr zugelassene Pkws als die anderen großen Kreisstädte in Bayern. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Marktredwitz zulässt, hat 4 Kennzeichen zur Auswahl. Die Ortskürzel sind: MAK, REH, SEL und WUN.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Informationen zu Marktredwitz sowie zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Probieren Sie es aus!
Kfz-Serviceleistungen für Marktredwitz
Historische Kleinstadt im Fichtelgebirge: Marktredwitz in Bayern
Nahe der tschechischen Grenze liegt das historische Marktredwitz zwischen dichten Wäldern und sanften Hügeln des Fichtelgebirges. Das alte Rathaus am Markt überragt samstags buntes Treiben, wenn Obst- und Gemüsehändler aus der Region ihre Ware anbieten. Im neuen Rathaus wohnte im Jahr der Dichter Goethe, sein Schlafzimmer ist heute ihm und seinem Werk gewidmet. Im Schloss Dörflas am Zipprothplatz, das im 18. Jahrhundert sein heutiges Aussehen erhielt, lädt die Gastwirtschaft Zum Goldenen Löwen zum Verweilen ein. Das Natur-Freibad lockt an heißen Tagen mit einem Sprung ins kühle Nass.
Daten und Fakten zu Marktredwitz
- OrtsnameMarktredwitz
- BundeslandBayern
- RegierungsbezirkOberfranken
- VerwaltungsitzBayreuth
- Fläche in km²49,53
- Einwohner17.038
- Höhe über N.N.529
- Postleitzahl95615
- Ortsvorwahl09231
- Internethttp://www.marktredwitz.de
- Art der Gemeindegroße Kreisstadt
- LandkreisWunsiedel i.Fichtelgebirge
Einkaufsvergnügen und Autoteile: die Wirtschaft in Marktredwitz
Für die umgebenden Ortschaften ist Marktredwitz das wichtigste Einkaufsziel, im KEC Einkaufszentrum bieten zahlreiche Shops und Einzelhändler ihren Service an. In den Gewerbegebieten sind kleine und mittelständische Industriebetriebe zu finden. Der Keramikspezialist CeramTec fertigt Komponenten aus Keramik für Medizintechnik oder LED-Herstellung und beschäftigt rund 700 Mitarbeiter. Der größte Arbeitgeber der Stadt ist der Autozulieferer Scherdel. Das mittelständische Familienunternehmen ist weltweit tätig, produziert etwa in Indien oder China. Federn und Befestigungselemente werden für den Antrieb, für Fahrzeuginnenräume und die Karosserie gefertigt. Im Kundenbuch finden sich Namen von großen Konzernen wie Bosch, Continental oder ZF Friedrichshafen.
Bundesstraße durch Franken: Auto und Verkehr in Marktredwitz
Von Nord nach Süd durchquert die Autobahn 93 die Stadt, sie führt von Regensburg bis Hof. Über die B 303 gelangen Autofahrer zur A 7 bei Schweinfurt oder zur tschechischen Grenze. Die B 15 führt von Hof geradeaus nach Süden ins Inntal und nach Rosenheim. Per Bahn geht es nach Nürnberg, Dresden, Gera oder München, nach Regensburg oder über die Grenze nach Cheb. Busse fahren in die Umgebung. Auf dem Fernradweg Euregio Egrensis fahren Zweiradlenker von Bayern nach Böhmen.
Kfz-Daten und Fakten zu Marktredwitz
- ZulassungsbezirkWunsiedel
- Anzahl Krafträder129
- Anzahl PKW (privat)8.852
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.244
- Anzahl LKW454
- Kfz-KennzeichenWUN, MAK, REH, SEL
- Anzahl Zugmaschinen422
- Anzahl Land und Forst286
- Anzahl Busse94
- Anzahl Anhänger1.528
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner716