Alles was dein Auto in Menden sucht

Stadt Menden (Kreis: Märkischer Kreis) – Daten & Fakten

Bundesland Wappen Menden (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Märkischer Kreis

Menden ist eine von zwölf Städten im Kreis Märkischer Kreis in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft wohnen rund 52.979 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 86,10 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Menden sind rund 29.839 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 597 pro 1.000 Einwohner und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Kraftfahrzeug im Wohnort Menden zulässt, erhält das Unterscheidungszeichen MK.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Menden sowie zu Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Menden

 

Menden (Sauerland) – Hönnestadt

Menden ist eine Stadt im Märkischen Kreis im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Sie liegt im Norden des Sauerlandes, zwischen Fröndenberg, Wickede und Hemer. Auf einer Fläche von 86,10 Quadratkilometern wohnen 52.979 Menschen. Das entspricht einer Bevölkerungsdichte von 615 Einwohnern je Quadratkilometer. Die mittlere kreisangehörige Stadt an der Hönne gehört zum Regierungsbezirk Arnsberg.

Die sauerländische Stadt hat über 150 Baudenkmäler vorzuweisen. Oft mittelalterlich geprägt, bietet die Altstadt eine Reihe von Sehenswürdigkeiten an. Einige Fachwerkbauten, die alte Apotheke, ein Rest der Stadtbefestigung und drei Wehrtürme, wie dem Teufelsturm, sind historische Zeitzeugen. Die katholische Kirche St. Vincenz aus dem 14. Jahrhundert und das alte Rathaus, im Jugendstil erbaut, sind die Wahrzeichen dieser Stadt zwischen Tradition und Moderne.

 

Daten und Fakten zu Menden

  • OrtsnameMenden
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Arnsberg
  • VerwaltungsitzArnsberg
  • Fläche in km²86,10
  • Einwohner52.979
  • Höhe über N.N.150
  • Postleitzahl58706
  • Ortsvorwahl02373, 02378, 02379
  • Internethttp://www.menden.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisMärkischer Kreis

 

Die Wirtschaft in Menden

Mendens Wirtschaft ist durch eine mittelständische Metallindustrie gekennzeichnet. Die Wirtschaft in Menden zeichnet sich durch seine Branchenvielfalt aus. Unternehmen der Automobilindustrie, Kunststoff- und Kalk-Produktion sowie elektrotechnischen Artikelherstellung sind in Menden tätig. Von kleinen über mittlere Betriebe bis hin zur Großindustrie sind am Wirtschaftsstandort Menden alle vertreten. Die meisten Arbeitsplätze bieten die Branchen verarbeitendes Gewerbe, Dienstleistung, Handwerk und Handel. Überregional bedeutende Unternehmen sind zum Beispiel:

  • BEGA Gantenbrink-Leuchten
  • OBO BETTERMANN
  • Kludi
  • HJS Fahrzeugtechnik
  • Amecke

Menden liegt zwischen dem industriell geprägten Ruhrgebiet und dem Naherholungsgebiet Sauerland. Dieser Standortfaktor wird gezielt gefördert und der Ausbau der Region als attraktiver Freizeit-, Wohn-, Kultur- und Wirtschaftsstandort gefördert.

 

Menden und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen ist MK, für Märkischer Kreis. Menden ist über die Bundesstraßen B7 und B515 an das Fernverkehrsnetz angebunden. Die nächst gelegenen Autobahnen sind die A44, A45 und A445, die über die Bundesstraßen in wenigen Kilometern Autofahrt zu erreichen sind.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Menden

  • ZulassungsbezirkMärkischer Kreis
  • Anzahl Krafträder2.742
  • Anzahl PKW (privat)29.839
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.812
  • Anzahl LKW1.396
  •   
  • Kfz-KennzeichenMK
  • Anzahl Zugmaschinen595
  • Anzahl Land und Forst273
  • Anzahl Busse122
  • Anzahl Anhänger3.700
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner689
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.