Alles was dein Auto in Merseburg sucht

Die Stadt Merseburg (Landkreis: Saalekreis) im Detail

Bundesland Wappen Merseburg (Sachsen-Anhalt) - Landkreis Saalekreis

Merseburg ist eine von zehn Städten im Landkreis Saalekreis in Sachsen-Anhalt. In dem Ort leben circa 33.317 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Sachsen-Anhalt. Die Fläche liegt bei 53,76 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Merseburg sind rund 15.405 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 517 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Pkws als andere Städte in Sachsen-Anhalt. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Merseburg zulässt, hat 4 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Ortskürzel sind: MER, MQ, QFT sowie SK.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Merseburg sowie zu Kfz-Dienstleistungen in der Region. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Merseburg

 

Das Tor zum Saale-Unstrut-Tal: Merseburg in Sachsen-Anhalt

Merseburg liegt am Eingang des Saale-Unstrut-Tales mit seinen zahlreichen Schlössern und Burgen, Wäldern und Feldern. Von der Saalebrücke aus bietet sich freier Blick auf die Domburg, die Altstadt und den Schlossgarten. Der kostbare Domschatz enthält eine Bibel aus dem 13. Jahrhundert und kann besichtigt werden. Die Stadtgeschichte der ehemaligen Residenz der Herzöge von Sachsen-Merseburg ist im Museum im Schloss ausgestellt. Merseburg ist Hochschulstandort der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Hochschule Merseburg.

 

Daten und Fakten zu Merseburg

  • OrtsnameMerseburg
  • BundeslandSachsen-Anhalt
  • Fläche in km²53,76
  • Einwohner33.317
  • Höhe über N.N.88
  • Postleitzahl06217
  • Ortsvorwahl03461
  • Internethttp://www.merseburg.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisSaalekreis

 

Mittelstand und Technik: die Wirtschaft in Merseburg

Die Wirtschaft in Merseburg stützt sich auf einen mittelständischen Branchenmix aller Sparten. Die in der Nachbarschaft liegenden Chemiezentren Leuna und Schkopa sorgen für die Ansiedlung von Zulieferern und Dienstleistern. APK Aluminium und Kunststoffe ist ein Recyclingunternehmen, das Plastikmüll zu wiederverwertbarem Granulat aufarbeitet. Der Systemanbieter Hansa flex ist Spezialist für den Hydraulikbereich. Schläuche, Armaturen und verschiedenste Teile für Hydraulikanlagen werden produziert. Zu den Kunden des weltweit arbeitenden Unternehmens gehören große Autobauer wie Opel, Daimler oder Hyundai, auch die Lufthansa und die Deutsche Bahn.

 

Dichtes Netz in alle Richtungen: Auto und Verkehr in Merseburg

Merseburg liegt an der Bahnverbindung Halle - Naumburg. Die Burgenlandbahn beginnt in der Stadt, über Krumpa und Langeneichstädt fährt sie bis Querfurt.

Der Straßenverkehr verfügt über zwei Auffahrten auf die A 38, die Richtung Göttingen und Leipzig verläuft. Auf ihrem Weg von München nach Berlin kreuzt die A 9 das Stadtgebiet. Über die B 91 besteht Anbindung nach Halle und Zeitz, die B 181 verbindet mit Leipzig. So ist der Flughafen Leipzig-Halle von Merseburg aus in 20 Minuten erreichbar.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Merseburg

  • ZulassungsbezirkSaalekreis
  • Anzahl Krafträder1.140
  • Anzahl PKW (privat)15.405
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.806
  • Anzahl LKW1.318
  •   
  • Kfz-KennzeichenSK, MER, MQ, QFT
  • Anzahl Zugmaschinen542
  • Anzahl Land und Forst104
  • Anzahl Busse158
  • Anzahl Anhänger2.438
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner611
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.