Stadt Merzig (Landkreis: Merzig-Wadern) – Service-Leistungen & mehr
Merzig ist eine von zwei Städten im Landkreis Merzig-Wadern in Saarland. In dem Ort leben ca. 29.615 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Durchschnitt aller Städte in Saarland. Die Fläche beträgt 108,81 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Merzig sind rund 17.513 Personenkraftwagen zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 642 pro 1.000 Einwohner und damit mehr zugelassene Pkws als andere Städte in Saarland. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Merzig anmeldet, erhält das Kennzeichen MZG.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Merzig und zu den Kfz-Dienstleistungen in der Region. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Merzig
Hauptstadt des grünen Landkreises: Merzig im Saarland
Die Saar fließt durch die Kernstadt von Merzig. Zwischen Saarbrücken und Trier zieht sie sich die dichtbewaldeten Täler des Flusses entlang. Die riesigen Waldflächen, Parks und Grünanlagen gaben der Kreisstadt den Beinamen Hauptstadt des grünen Kreises, Wanderer und Radfahrer finden zahlreiche Wege durch die Natur. Weiße Wölfe schleichen im Wolfspark durchs Unterholz. Die romanische Basilika von St. Peter prägt den historischen Stadtkern. Eine Museumseisenbahn dampft nach Losheim. Sportler zieht es in Europas größten freistehenden Kletterpark.
Daten und Fakten zu Merzig
- OrtsnameMerzig
- BundeslandSaarland
- Fläche in km²108,81
- Einwohner29.615
- Höhe über N.N.178
- Postleitzahl66663
- Ortsvorwahl06861, 06869
- Internethttp://www.merzig.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisMerzig-Wadern
Einkaufsstadt mit solider Industrie: die Wirtschaft in Merzig
Merzig ist nicht nur für die umliegenden Bewohner beliebtes Einkaufsziel, auch aus dem naheliegenden Frankreich und Luxemburg kommen Besucher zum Shopping. Die Industrie verfügt über mittelständische Unternehmen aus vielfältigen Bereichen. Neben Keramik wird Metall verarbeitet und Medizintechnik produziert. Der bekannte Merziger Fruchtsaft wird hier abgefüllt. Zahlreiche Baumschulen und der saarländische Landwein vom Kreuzberg sind wichtige Säulen der Landwirtschaft. Exklusives Tuning gibt es bei Carlsson Autotechnik auf Gut Wiesenhof. Ein alter Gutshof ist der Firmensitz des Unternehmens. Der schwedische Rennfahrer Ingvar Carlsson gab seinen Namen dazu - seit 1989 veredelt die Firma Wagen von Citroen und Mercedes.
Grenznah und doch zentral: Auto und Verkehr in Merzig
Die A 8 ist die zentrale Verkehrsachse der Region. Von Perl bis ins österreichische Salzburg verbindet sie Merzig mit dem Süden der Republik. Die B 51 von Bremen nach Saargemünd bildet die Nord-Süd-Achse. Der Schienenverkehr bringt Pendler nach Saarbrücken, Homburg und Trier. Drei Bahnhöfe sorgen für ein reiches Angebot an Verbindungen.
Kfz-Daten und Fakten zu Merzig
- ZulassungsbezirkMerzig
- Anzahl Krafträder1.738
- Anzahl PKW (privat)17.513
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.512
- Anzahl LKW993
- Kfz-KennzeichenMZG
- Anzahl Zugmaschinen873
- Anzahl Land und Forst572
- Anzahl Busse125
- Anzahl Anhänger3.166
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner768