Die Stadt Moers (Kreis: Wesel) im Überblick
Moers ist eine von neun Städten im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort leben etwa 102.923 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 67,68 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Moers sind etwa 54.807 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 577 pro 1.000 Bürger und somit weniger zugelassene Pkws als andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Kraftfahrzeug im Wohnort Moers zulässt, hat 3 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: DIN, MO sowie WES.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Moers und zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Moers
Moers Drehscheibe am Niederrhein
Moers ist mit 102.923 Einwohnern nicht die größte Stadt in Nordrhein-Westfalen. Aber Moers ist die größte Stadt in Deutschland, wenn man zwei Besonderheiten hinzunimmt. Moers ist nicht kreisfrei und auch nicht Sitz eines Kreises, die Stadt ist kreisangehörig und die größte Stadt im Kreis Wesel. Zum Kreis Wesel gehören die Städte Dinslaken, Hamminkeln, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Voerde, Wesel und Xanten sowie die Gemeinden Alpen, Hünxe, Schermbeck und Sonsbeck. Auf 67,68 Quadratkilometern verteilen sich die drei Stadteile von Moers. Die Bevölkerungsdichte der Stadt im Westen des Ruhrgebietes beträgt 1.521 Einwohner je Quadratkilometer. Die Stadt am Niederrhein gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf.
Das Wahrzeichen von Moers ist das Moerser Schloss. Weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt sind die Bergarbeitersiedlung Meerbeck, die Aumühle, das Martinstift und der Vredenhof, ein im klassischen Baustil des Niederrheins gehaltener historischer Bauernhof.
Daten und Fakten zu Moers
- OrtsnameMoers
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Düsseldorf
- VerwaltungsitzDüsseldorf
- Fläche in km²67,68
- Einwohner102.923
- Höhe über N.N.30
- Postleitzahl47441
- Ortsvorwahl02841
- Internethttp://www.moers.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisWesel
Die Wirtschaft in Moers
Die gewerbliche Wirtschaft prägt das Moerser Unternehmertum, vor allem aus Handel und Dienstleistungen. Die bekanntesten und größten Unternehmen vor Ort sind Edeka, Sasol, Modehaus Braun, Autohaus Minrath sowie die Trinkgut Deutsche Getränke-Holding.
Moers und das Auto
Die Kfz-Kennzeichen von Moers sind WES, DIN und MO. Das Autokennzeichen WES steht für den Kreis Wesel, DIN für Dinslaken und das Kennzeichen MO für Moers. Die Kfz-Dichte beträgt 662 Fahrzeuge je 1.000 Einwohner. Insgesamt sind im Kreis Wesel 68.169 Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Autodichte liegt bei 577 PKW je 1.000 Einwohner.
Moers ist über die Autobahnen A40, A42 und A57 für den Fernverkehr erreichbar. Durch die Stadt führt auch die Oranier-Route, eine 2.400 Kilometer lange Ferienstraße von Amsterdam durch neun Bundesländer und wieder retour nach Amsterdam.
Kfz-Daten und Fakten zu Moers
- ZulassungsbezirkWesel
- Anzahl Krafträder4.830
- Anzahl PKW (privat)54.807
- Anzahl PKW (Gewerbe)4.629
- Anzahl LKW2.766
- Kfz-KennzeichenWES, DIN, MO
- Anzahl Zugmaschinen748
- Anzahl Land und Forst222
- Anzahl Busse389
- Anzahl Anhänger6.151
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner662