Alles was dein Auto in Mühldorf am Inn sucht

Die Stadt Mühldorf am Inn (Landkreis: Mühldorf a.Inn) – Serviceleistungen & mehr

Bundesland Wappen Mühldorf am Inn (Bayern) - Landkreis Mühldorf a.Inn

Mühldorf am Inn ist eine von drei Städten im Landkreis Mühldorf a.Inn in Bayern. In der Ortschaft wohnen ungefähr 18.305 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller Städte in Bayern. Die Fläche beträgt 29,42 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Mühldorf am Inn sind rund 9.906 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 621 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Bayern. Wer das Kraftfahrzeug im Wohnort Mühldorf am Inn zulässt, erhält das Kennzeichen MÜ erteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Informationen zu Mühldorf am Inn sowie zu den Kfz-Serviceleistungen in der Region. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Mühldorf am Inn

 

Kleinstadt an historischen Handelswegen - Mühldorf am Inn in Bayern

Der Fluss Inn fließt in einer schwungvollen Schleife durch das Stadtgebiet von Mühldorf. Einst diente die Wasserstraße mittelalterlichen Händlern als wichtige Handelsroute, sie brachte ab dem 13. Jahrhundert Wohlstand in die kleine Stadt. Einige Jahrhunderte später lösten Bahnverbindungen den Wasserweg als Verbindung nach München ab. Am Stadtplatz zeugen reichverzierte Fassaden und schattige Arkadengänge vom wirtschaftlichen Erfolg der Mühldorfer Bürger. Mit gemütlichen Cafés, Restaurants und vielen Shops ist der Platz heute wie damals geselliger Mittelpunkt der historischen Stadt. Zahlreiche Kirchtürme ragen über der Altstadt und den Ortsteilen auf, St. Katharina oder die gotische St. Johannes-Kapelle, das romanische St. Nikolaus zählen zu den eindrucksvollsten und ältesten Bauten. Die Ausstellung im Jagdmuseum wirft einen selbstironischen, humorvollen Blick auf die Jagdzunft und ihre Vergangenheit.

 

Daten und Fakten zu Mühldorf am Inn

  • OrtsnameMühldorf am Inn
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkOberbayern
  • VerwaltungsitzMünchen
  • Fläche in km²29,42
  • Einwohner18.305
  • Höhe über N.N.384
  • Postleitzahl84453
  • Ortsvorwahl08631
  • Internethttp://www.muehldorf.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisMühldorf a.Inn

 

Pendler, Dienstleister, Maschinenbauer: die Wirtschaft in Mühldorf am Inn

Eine bunte Mischung aus Arbeitsplätzen aller Branchen sorgt für den Lohn der Mühldorfer Einwohner. Vor den Toren der Stadt zieht das bayrische Chemiedreieck Arbeiter in die Fabriken, Pendler fahren bis in die Landeshauptstadt München. In den Gewerbegebieten finden sich Maschinenbauer, Lebensmittelproduzenten oder Elektronikexperten. Bei Fliegl Agrartechnik werden Anhänger, Güllewagen und Kipper für die Landwirtschaft gebaut. Das Naturkostunternehmen Primavera Naturkorn liefert Getreide, Flocken und Mehl an Lebensmittelhersteller. Zu den größten Arbeitgebern Mühldorfs zählt ODU. Dort produzieren rund eintausend Mitarbeiter Stecker und Steckverbindungen für Medizin und Militär, für Energie und Industriebetriebe oder den wachsenden Sektor der Elektromobilität. E-Autos werden mit Steckern des ODU-Werks an die Ladesäule angeschlossen und Batterien verbunden.

 

Unterwegs in Oberbayern - Auto und Verkehr in Mühldorf am Inn

Im Norden kreuzt die Autobahn 94 von Passau nach München das Stadtgebiet. Die Bundesstraße 12 kommt von Lindau am Bodensee und führt ebenfalls Richtung Landeshauptstadt und weiter nach Passau. Über die B 299 rollt der Verkehr nach Landshut weiter nördlich. Die Bahn verfügt in Mühldorf über einen wichtigen Knotenpunkt. Hier begegnen sich die Strecken nach München, Rosenheim, Passau, nach Landshut und Traunstein. Stadtbusse erschließen das Umland. Radwanderer und Pilger folgen dem Benediktweg und den Flussbiegungen des Inn.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Mühldorf am Inn

  • ZulassungsbezirkMühldorf
  • Anzahl Krafträder1.186
  • Anzahl PKW (privat)9.906
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.458
  • Anzahl LKW652
  •   
  • Kfz-Kennzeichen
  • Anzahl Zugmaschinen294
  • Anzahl Land und Forst201
  • Anzahl Busse101
  • Anzahl Anhänger1.728
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner743
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.