Alles was dein Auto in Müllheim sucht

Die Stadt Müllheim (Landkreis: Breisgau-Hochschwarzwald) – Daten & Fakten

Bundesland Wappen Müllheim (Baden-Württemberg) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Müllheim ist eine von zehn Städten im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg. In dem Ort wohnen ca. 18.528 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller Städte in Baden-Württemberg. Die Fläche liegt bei 57,92 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Müllheim sind etwa 9.608 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 586 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Baden-Württemberg. Wer sein Kfz im Wohnort Müllheim zulässt, erhält das Ortskürzel FR erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Müllheim und zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Müllheim

 

Zwischen Weinhängen und Wäldern - Müllheim in Baden-Württemberg

Wo sich der südliche Rand des Schwarzwaldes zur Rheinebene hin absenkt, blühen Obstbäume im Frühjahr zu Tausenden. Fruchtige Weintrauben gedeihen auf den sonnigen Hängen um die Stadt Müllheim herum. Von der Burgruine Neuenfels hat der Wanderer einen freien Blick über die Weinberge bis zur weiten Rheinebene. Einst klapperten zahlreiche Mühlen am Klemmbach. Heute können die Überbleibsel dieser Tradition im Mühlenmuseum in der Frickmühle besichtigt werden. Sie gehört zum städtischen Museum, im Blankenhorn-Palais aus dem 18. Jahrhundert stellt es die Geschichte der alemannischen Stadt zwischen Freiburg und Basel aus. Die selbsternannte Weinhauptstadt nahe der französischen und der Schweizer Grenze lockt Besucher mit historischem Charme, gemütlichen Weinlokalen und der beeindruckenden Schwarzwälder Landschaft vor der Haustür.

 

Daten und Fakten zu Müllheim

  • OrtsnameMüllheim
  • BundeslandBaden-Württemberg
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Freiburg
  • VerwaltungsitzFreiburg im Breisgau
  • Fläche in km²57,92
  • Einwohner18.528
  • Höhe über N.N.267
  • Postleitzahl79379
  • Ortsvorwahl07631
  • Internethttp://www.muellheim.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisBreisgau-Hochschwarzwald

 

Soldaten, Patienten und Industrieunternehmen: die Wirtschaft in Müllheim

Rund 1700 Arbeitsplätze bietet die Robert-Schuman-Kaserne in Müllheim, wo die mobile Deutsch-Französische Brigade stationiert ist. Französische und deutsche Soldaten bereiten sich hier gemeinsam auf Auslandseinsätze vor. Für die Gesundheitsversorgung der Region ist das Helios-Klinikum zuständig. Der größte industrielle Arbeitgeber der Stadt ist Auma Riester. Etwa 700 Mitarbeiter fertigen elektrische Stellantriebe für Kraftwerke, die Öl-, Gas- oder Wasserindustrie. Der Anlagenbauer Weil Engineering errichtet Anlagen für Laserschweißtechnik, etwa ein Drittel seiner Kunden sind Autobauer und deren Zulieferer.

 

Kurze Wege über die Grenzen: Auto und Verkehr in Müllheim

Die Bundesstraße 378 dient in Müllheim als Verbindung zur nächsten Autobahn. Westlich der Stadt führt sie zur A 5. Die Autobahn verbindet Basel mit Karlsruhe und dem Rhein-Main-Gebiet weiter nördlich. Die B 3 verläuft von Buxtehude in Niedersachsen bis hinab nach Freiburg, sie durchquert Müllheim im Westen. Die Bahn fährt von Rheintal nach Basel oder ins französische Mulhouse. Busse bringen Reisende in die Ortsteile und die umliegenden Orte.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Müllheim

  • ZulassungsbezirkBreisgau
  • Anzahl Krafträder962
  • Anzahl PKW (privat)9.608
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.252
  • Anzahl LKW555
  •   
  • Kfz-KennzeichenFR
  • Anzahl Zugmaschinen673
  • Anzahl Land und Forst446
  • Anzahl Busse77
  • Anzahl Anhänger1.626
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner708
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.