Alles was dein Auto in Neckarsulm sucht

Kreisstadt Neckarsulm (Landkreis: Heilbronn) Kfz-Infos & mehr

Bundesland Wappen Neckarsulm (Baden-Württemberg) - Landkreis Heilbronn

Neckarsulm ist eine von drei großen Kreisstädten im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg. In der Stadt wohnen etwa 25.798 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 24,94 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Neckarsulm sind etwa 13.129 private Kfz zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 1.020 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer sein Kraftfahrzeug im Wohnort Neckarsulm anmeldet, erhält das Kfz-Kennzeichen HN zugeteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Informationen zu Neckarsulm und zu den Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Viel Spaß beim Entdecken!

 

Kfz-Serviceleistungen für Neckarsulm

 

Industriestadt mit Lebensqualität: Neckarsulm in Baden- Württemberg

Wo der Fluss Sulm in den Neckar fließt, erstreckt sich die ehemalige Ackerbürgerstadt Neckarsulm an den Ausläufern der Löwensteiner Berge. Seit Jahrhunderten reifen Weintrauben an den Hängen des Scheuerbergs und bildeten die wirtschaftliche Grundlage der Stadt. Heute sorgt die Industrie für Wohlstand von Einwohnern und Pendlern. Im Deutschordensschloss zeigt das Zweiradmuseum die Entwicklung zum Industriestandort auf. NSU-Zweiräder liefen hier vom Band. Führungen erschließen den Besuchern nicht nur die Geschichte rund um den Motorradbau, sondern in der „Ladys-Führung“ auch den Zusammenhang zwischen Fahrrad und Emanzipation. Im Wasserpark Aquatoll toben sich Wasserratten in einer tropischen Badelandschaft aus.

 

Daten und Fakten zu Neckarsulm

  • OrtsnameNeckarsulm
  • BundeslandBaden-Württemberg
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Stuttgart
  • VerwaltungsitzStuttgart
  • Fläche in km²24,94
  • Einwohner25.798
  • Höhe über N.N.162
  • Postleitzahl74172
  • Ortsvorwahl07132, 07139
  • Internethttp://www.neckarsulm.de
  • Art der Gemeindegroße Kreisstadt
  • LandkreisHeilbronn

 

Weinbau, Audi und seine Zulieferer: die Wirtschaft in Neckarsulm

Auch heute noch gehört der Anbau von Wein selbstverständlich zum Stadtbild dazu. Die tragende Säule der industriellen Wirtschaft nicht nur für Neckarsulm, sondern auch die ganze Region ist der Produktionsstandort von Audi. Hier laufen die Modelle A 4 bis A 8 vom Band, schnittige Sportwagen wie der R 8 Spyder werden produziert. Insgesamt bietet das Werk über 16.000 Arbeitsplätze, die umliegenden Zulieferer noch einmal etwa doppelt soviel. Das Audi Forum macht den Neuwagen-Kauf zum Erlebnis. Mit Restaurant, Markenshop und Kulturveranstaltungen lockt der Konzern jährlich eine knappe Viertelmillion Besucher an. Zu den größten Zulieferern zählt der unmittelbare Nachbar KSPG Pierburg. Die Zulieferer-Sparte des Konzerns Rheinmetall produziert Kolben und ist der weltweit führende Anbieter. Ein weiteres bekanntes Unternehmen hat sich niedergelassen: Die Schwarz-Gruppe, zu der die Supermarktketten von Lidl und Kaufland gehören, hat ihren Firmensitz in Neckarsulm.

 

Von West nach Ost per Autobahn - Auto und Verkehr in Neckarsulm

Die wichtigste Verkehrsanbindung in Neckarsulm ist die A 6, die im Süden des Stadtgebiets von Westen nach Osten verläuft. Sie beginnt in Saarbrücken nahe der französischen Grenze und endet bei Waidhaus nahe der tschechischen Grenze. Über die B 27 von Lottstetten nach Blankenburg im Harz ist sie schnell erreicht. Auch die A 81, die westlich von Neckarsulm vorbeiläuft, ist über die A 6 angebunden. Die Bahn fährt nach Stuttgart und Würzburg, nach Heidelberg und Mannheim. Die Heilbronner Stadtbahn bedient in Neckarsulm vier Haltestellen.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Neckarsulm

  • ZulassungsbezirkHeilbronn Land
  • Anzahl Krafträder1.426
  • Anzahl PKW (privat)13.129
  • Anzahl PKW (Gewerbe)13.185
  • Anzahl LKW963
  •   
  • Kfz-KennzeichenHN
  • Anzahl Zugmaschinen395
  • Anzahl Land und Forst225
  • Anzahl Busse103
  • Anzahl Anhänger1.925
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner1.132
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.