Alles was dein Auto in Neu Wulmstorf sucht

Die Gemeinde Neu Wulmstorf (Landkreis: Harburg) – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Neu Wulmstorf (Niedersachsen) - Landkreis Harburg

Neu Wulmstorf ist eine von 40 Gemeinden im Landkreis Harburg in Niedersachsen. In dem Ort leben ungefähr 20.628 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller Gemeinden in Niedersachsen. Die Fläche beträgt 56,18 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Neu Wulmstorf sind ungefähr 11.798 Pkws zugelassen. Die Gemeinde hat eine Pkw-Dichte von 613 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Pkws als andere Orte dieser Art in Niedersachsen. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Neu Wulmstorf anmeldet, erhält die Abkürzung WL zugewiesen.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Informationen zu Neu Wulmstorf sowie zu den Kfz-Dienstleistungen in der Region. Ohne Registrierung, ohne Kosten.

 

Kfz-Serviceleistungen für Neu Wulmstorf

 

Zwischen Mooren, Wäldern und Heide: Neu-Wulmstorf in Niedersachsen

Im Westen grenzen die dichten Buchenwälder im Rosengarten die Gemeinde ab, im Norden liegen weite Moorlandschaften, im Süden blühen Heidesträucher in der Nordheide. Zwischen Hamburg und Altem Land liegt die Gemeinde Neu-Wulmsdorf in der abwechslungsreichen Landschaft Niedersachsens. Geländetaugliche Motorräder donnern über die Motocross-Strecke im Ortsteil Elstorf. Der Abenteuerspielplatz bietet eine Cross-Strecke für Fahrräder. Im Winter lockt das Hallenbad. Das Jugendzentrum „Blue Star“ organisiert Konzerte, Sportveranstaltungen und Diskos für die jüngeren Gemeindemitglieder.

 

Daten und Fakten zu Neu Wulmstorf

  • OrtsnameNeu Wulmstorf
  • BundeslandNiedersachsen
  • RegierungsbezirkStatistische Region Lüneburg
  • Fläche in km²56,18
  • Einwohner20.628
  • Höhe über N.N.7
  • Postleitzahl21629
  • Ortsvorwahl040, 04168
  • Internet
  • Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
  • LandkreisHarburg

 

Logistikstandort in der Metropolregion: die Wirtschaft in Neu-Wulmstorf

Als Teil der Metropolregion Hamburg profitieren die Einwohner von kurzen Wegen in die Weltstadt. Pendler fahren ins nahegelegene Airbus-Werk nach Finkenwerder oder in die Hafenstadt. Kleine und mittlere Unternehmen bilden die wirtschaftliche Basis der Gemeinde. Diverse Logistikunternehmen haben sich in den Gewerbegebieten niedergelassen. Die Restaurantkette McDonald´s beliefert von hier aus ihre norddeutschen Niederlassungen. Der Outdoor-Anbieter Jack Wolfskin betreibt sein europäisches Zentrallager. Die Produkte der Kette sind günstig im Factory Outlet zu haben. Der Kunststoffhersteller Primo entwickelt und produziert Kunststoffprofile nach Kundenwunsch. LKWs und Anhänger, Busse und Geländefahrzeuge fahren mit den Produkten der Firma, etwa Türdichtungen und Kunststoff-Formteilen.

 

Bundesstraße und Bahn Richtung Küste - Auto und Verkehr in Neu-Wulmstorf

Im Süden der Gemeinde kreuzt die A 1 auf der Strecke von der Ostsee bis ins saarländische Saarbrücken. Die Bundesstraße 3 beginnt im Buxtehuder Ortsteil Övelgönne. Auf ihrer Reise quer durch ganz Deutschland bis Freiburg im Breisgau verläuft sie durch Neu-Wulmstorf. Über die B 73 rollt der Verkehr nach Cuxhaven oder Hamburg. Die S-Bahn und die Regionalbahn fährt auf derselben Strecke von der Weltstadt bis zur Küste hinauf.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Neu Wulmstorf

  • ZulassungsbezirkHarburg
  • Anzahl Krafträder1.288
  • Anzahl PKW (privat)11.798
  • Anzahl PKW (Gewerbe)855
  • Anzahl LKW622
  •   
  • Kfz-KennzeichenWL
  • Anzahl Zugmaschinen381
  • Anzahl Land und Forst246
  • Anzahl Busse49
  • Anzahl Anhänger2.207
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner727
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.