Die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid (Kreis: Rhein-Sieg-Kreis) Kfz-Infos & mehr
Neunkirchen-Seelscheid ist eine von acht Gemeinden im Kreis Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort wohnen rund 19.546 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Mittelwert aller Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 50,62 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Neunkirchen-Seelscheid sind rund 12.383 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Gemeinde hat eine Pkw-Dichte von 665 pro 1.000 Bürger und somit mehr zugelassene Pkws als andere Ortschaften dieser Art in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Neunkirchen-Seelscheid anmeldet, erhält das Ortskürzel SU erteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Details zu Neunkirchen-Seelscheid und zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Kostenlos und ohne Registrierung.
Kfz-Serviceleistungen für Neunkirchen-Seelscheid
Wohngemeinde im grünen Bröhltal: Neunkirchen-Seelscheid in Nordrhein-Westfalen
Südwestlich von Köln liegt die beiden vereinten Ortschaften Neunkirchen und Seelscheid inmitten von Bauerndörfern, Wiesen und Feldern im Süden des Bergischen Landes. Spaziergänger und Wochenendausflügler aus der Großstadt erkunden das stille Bröhltal. Rund um die Wahnbachtalsperre, die die Region mit Trinkwasser versorgt, tummeln sich Wildgänse, Biber und viele weitere Tiere im Naturschutzgebiet. Die Dorfkirche St. Margareta wacht seit dem 12. Jahrhundert über den Ortsteil Neunkirchen, im Innern bedecken romanische Fresken die Decke der Kirche. Historische Landmaschinen erzählen im Bicester-Park von Ackerwirtschaft in früheren Tagen. Die Aquarena lockt mit Badelandschaft und Sauna-Angeboten.
Daten und Fakten zu Neunkirchen-Seelscheid
- OrtsnameNeunkirchen-Seelscheid
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
- VerwaltungsitzKöln
- Fläche in km²50,62
- Einwohner19.546
- Höhe über N.N.176
- Postleitzahl53819
- Ortsvorwahl02247
- Internethttp://www.neunkirchen-seelscheid.de
- Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
- KreisRhein-Sieg-Kreis
Land- und Waldwirtschaft großstadtnah: die Wirtschaft in Neunkirchen-Seelscheid
Die Gemeinde ist eine beliebte Wohnlage für Pendler aus dem nahen Köln oder Bonn. Bis heute prägt die Landwirtschaft das Bild der Landschaft, auch das Holz der dichten Wälder trägt zum Gemeinde-Einkommen bei. Daneben haben sich im Gewerbegebiet Handwerker, Hersteller und Einzelhändler niedergelassen. Industrielle Unternehmer produzieren Keramik, Kunststoff und Elektronik oder sind im Maschinenbau tätig. Die Homa Pumpenfabrik stellt Abwassertechnik her. Bei Thurn wird Waschpulver und Reinigungsmittel produziert, zu den Abnehmern gehören Supermarkt-Ketten wie Aldi, Lidl oder Edeka. Bei S. Müller werden Magnete hergestellt, die in Armaturen und Instrumenten oder für Sensormagnete gebraucht werden.
Unterwegs per Bus und Bundesstraße: Auto und Verkehr in Neunkirchen-Seelscheid
Drei Bundesstraßen stehen den Bewohnern von Neunkirchen-Seelscheid zur Verfügung. Die B 56 verbindet mit Bonn und Gummersbach, über die B 507 rollt der Verkehr nach Lohmar. Zwischen Hennef an der Sieg und Waldbröhl führt die B 478 entlang der südlichen Gemeindegrenzen. Die nächste Autobahn ist die A 3, die im Westen vorbeiführt und über die Bundesstraßen erreicht wird. Busse fahren nach Siegburg oder Hennef und pendeln zwischen den Ortsteilen und den umliegenden Dörfern.
Kfz-Daten und Fakten zu Neunkirchen-Seelscheid
- ZulassungsbezirkRhein-Sieg-Kreis
- Anzahl Krafträder1.306
- Anzahl PKW (privat)12.383
- Anzahl PKW (Gewerbe)611
- Anzahl LKW646
- Kfz-KennzeichenSU
- Anzahl Zugmaschinen545
- Anzahl Land und Forst384
- Anzahl Busse158
- Anzahl Anhänger1.974
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner801