Kreisstadt Neustadt bei Coburg (Landkreis: Coburg) – Serviceleistungen & mehr
Neustadt bei Coburg ist die einzige große Kreisstadt im Landkreis Coburg in Bayern. In der Stadt leben rund 15.258 Menschen. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Durchschnitt aller großen Kreisstädte in Bayern. Die Fläche liegt bei 61,90 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Neustadt bei Coburg sind etwa 8.362 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 585 pro 1.000 Einwohner und damit mehr zugelassene Pkws als andere große Kreisstädte in Bayern. Wer sein Kfz im Wohnort Neustadt bei Coburg zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: CO und NEC.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Details zu Neustadt bei Coburg und zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Neustadt bei Coburg
Puppenstadt am Frankenwald - Neustadt bei Coburg in Bayern
Unweit der thüringischen Grenze liegt die historische Stadt Neustadt nordwestlich von Coburg. Auf dem Muppberg haben Wanderer vom Prinzregententurm einen weiten Ausblick über die Hügellandschaft, den Frankenwald und die dunkle Linie des Thüringer Waldes in der Ferne. Die Stadtkirche St. Georg überragt Neustadt weithin sichtbar. Im Spielzeugmuseum mit Trachtenpuppenausstellung wird das traditionelle Handwerk der Stadt sichtbar. Seit Jahrhunderten ist Neustadt eng verflochten mit dem benachbarten Sonneberg jenseits der thüringischen Grenze. Auch die Spielzeug- und Puppenherstellung verband die beiden Städte wirtschaftlich und kulturell. Im Juni, eine Woche vor dem Marktfest, wird das traditionelle Kinderfest gefeiert. Im Weihnachtsmuseum haben Glanz und Glitzer der Weihnachtszeit das ganze Jahr über Saison.
Daten und Fakten zu Neustadt bei Coburg
- OrtsnameNeustadt bei Coburg
- BundeslandBayern
- RegierungsbezirkOberfranken
- VerwaltungsitzBayreuth
- Fläche in km²61,90
- Einwohner15.258
- Höhe über N.N.344
- Postleitzahl96465
- Ortsvorwahl09568
- Internethttp://www.neustadt-bei-coburg.de
- Art der Gemeindegroße Kreisstadt
- LandkreisCoburg
Von der Puppenmacherstadt zum modernen Industrie- und Tourismusstandort
Einst machten Spielwaren, von Handwerkern aus Holz und Mehlteig geformt, den wichtigsten Wirtschaftszweig in Neustadt aus. Heute sind unter der bunten Mischung von Unternehmern noch immer einige für die Spielzeugindustrie tätig. Rolly Toys fertigt Fahrzeuge und Trettraktoren für Kinder. Beim Kunststoffspezialisten Schiel werden Teile für Kinderwagen, Spielzeug und Sportgeräte hergestellt. Bei Dressel + Höfner kommt die Kundschaft aus der Autoindustrie. Bauteile und Baugruppen, Prototypen und Werkzeuge werden für große Unternehmen wie Audi, Bosch, Continental, Siemens und VW hergestellt.
Über die Grenze nach Thüringen: Auto und Verkehr in Neustadt bei Coburg
Die Bundesstraße 4 ist in Neustadt die wichtigste Verbindung zum überregionalen Verkehr. Wenige Kilometer vor der Stadt erreicht sie die Autobahn 73, die von Nürnberg nach Suhl in Thüringen führt. Die Bundesstraße selbst dient als Nord-Süd-Achse und kommt aus Bad Bramstedt in Schleswig-Holstein, durchquert Niedersachsen und Thüringen und führt weiter bis Nürnberg. Busse fahren nach Sonneberg und in die umliegenden Dörfer. Eine eigene Buslinie bringt Ausflügler auf den Muppberg, mit dem Partyexpress fahren Feierwütige abends gefahrlos durch den Landkreis.
Kfz-Daten und Fakten zu Neustadt bei Coburg
- ZulassungsbezirkCoburg Land
- Anzahl Krafträder993
- Anzahl PKW (privat)8.362
- Anzahl PKW (Gewerbe)568
- Anzahl LKW448
- Kfz-KennzeichenCO, NEC
- Anzahl Zugmaschinen547
- Anzahl Land und Forst320
- Anzahl Busse81
- Anzahl Anhänger1.471
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner721