Die Stadt Nidda (Landkreis: Wetteraukreis) im Detail
Nidda ist eine von 14 Städten im Landkreis Wetteraukreis in Hessen. In der Ortschaft wohnen rund 16.848 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Durchschnitt aller Städte in Hessen. Die Fläche liegt bei 118,35 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Nidda sind etwa 10.024 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 636 pro 1.000 Menschen und somit mehr zugelassene Pkws als andere Städte in Hessen. Wer das Fahrzeug im Wohnort Nidda zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Unterscheidungszeichen sind: BÜD sowie FB.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Nidda sowie zu Kfz-Serviceleistungen in der Region. Probieren Sie es aus!
Kfz-Serviceleistungen für Nidda
Fachwerkstadt im Vogelsberg - Nidda in Hessen
Der Fluss Nidda gibt der charmanten Kleinstadt im Vogelsberg ihren Namen. Dichte Wälder bedecken die hügelige Mittelgebirgslandschaft, die Nidda fließt zwischen Wiesen und fruchtbaren Feldern. Um den Marktplatz scharen sich die regionaltypischen Fachwerkhäuser. Eines der schönsten, das alte Stadtwirtshaus, beherbergt heute das Heimatmuseum. Freitags werden auf bunten Marktständen frisches Obst und Gemüse aus der Region auf dem Wochenmarkt angeboten. Das eindrucksvolle Schloss bekam sein heutiges Aussehen in der Renaissance. Im Sommer erklingen im Schlosshof Konzerte, Theaterschauspieler entführen in ihren Stücken in andere Welten.
Daten und Fakten zu Nidda
- OrtsnameNidda
- BundeslandHessen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Darmstadt
- VerwaltungsitzDarmstadt
- Fläche in km²118,35
- Einwohner16.848
- Höhe über N.N.132
- Postleitzahl63667
- Ortsvorwahl06043, 06044, 06046, 06402
- Internethttp://www.nidda.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisWetteraukreis
Tradition in der Papierherstellung: die Wirtschaft in Nidda
Die großen Wälder am Fluss führten schon früh zur Ansiedlung von Papierfabriken in Nidda. Heute zählen einige Papierexperten zu den mittelständischen und kleinen Unternehmen, die die Wirtschaft in Nidda prägen. Bei Hera werden Papiertüten für unterschiedlichste Zwecke hergestellt, Maria Soell produziert biologisch abbaubare Verpackungen. Bei GFK-Forming dreht sich alles um Kunststoff. Das Unternehmen fertigt Teile für die Industrie, Displays und Verkleidungen wurden etwa an Lufthansa Technik, Siemens oder den Fahrzeugbauer La Strada geliefert. Impreglon ist Experte für Oberflächenbeschichtungen. Die Kunden kommen aus allen Industriezweigen, auch Autobauer und Zulieferer weltweit werden beliefert.
Unterwegs in Mittelhessen: Auto und Verkehr in Nidda
Zwei Bundesstraßen begegnen einander in der Innenstadt von Nidda. Die B 455 führt von der Landeshauptstadt Wiesbaden her nach Schotten. Sie kreuzt die B 457 auf ihrem Weg von Gießen bis zur A 66 bei Gründau. Südwestlich der Stadt läuft die Autobahn 45, die Sauerlandlinie, vorbei. Regionalzüge halten auf dem Weg von Gießen nach Gelnhausen und fahren nach Friedberg. Auf römischen Spuren kommen Radwanderer auf dem Deutschen Limes-Radweg durch Nidda, die Route verbindet den Rhein mit der Donau auf antiken Wegen.
Kfz-Daten und Fakten zu Nidda
- ZulassungsbezirkWetteraukreis
- Anzahl Krafträder1.015
- Anzahl PKW (privat)10.024
- Anzahl PKW (Gewerbe)698
- Anzahl LKW625
- Kfz-KennzeichenFB, BÜD
- Anzahl Zugmaschinen883
- Anzahl Land und Forst532
- Anzahl Busse75
- Anzahl Anhänger1.904
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner791