Stadt Niederkassel (Kreis: Rhein-Sieg-Kreis) – Daten, Fakten & mehr
Niederkassel ist eine von elf Städten im Kreis Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort leben ca. 37.025 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 35,79 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Niederkassel sind etwa 20.422 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 577 pro 1.000 Bürger und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Niederkassel anmeldet, erhält das Kennzeichen SU erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Niederkassel und zu Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Niederkassel
Auf halber Strecke zwischen Köln und Bonn: Niederkassel in Nordrhein-Westfalen
Über zwölf Kilometer erstreckt sich die Stadt Niederkassel am rechten Rheinufer. Ihre Lage zwischen Köln und Bonn ist wirtschaftlicher Vorteil und Anziehungspunkt für Pendler zugleich. Wahrzeichen Niederkassels ist die Burg Lülsdorf, deren Turm seit dem 12. Jahrhundert über der Altstadt thront. Die historischen Ortskerne der umliegenden Stadtteile atmen den Charme vergangener Tage. Moderne Yachten sind im Mondorfer Hafen zu bewundern. In einem Altarm des Flusses Sieg dümpeln marine Schönheiten im Wasser. Vom Hafen aus führt ein dichtes Wanderwegenetz in die Siegauen, Gastronomie und ein Spielplatz locken Erholungssuchende aus der Kernstadt hierher.
Daten und Fakten zu Niederkassel
- OrtsnameNiederkassel
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
- VerwaltungsitzKöln
- Fläche in km²35,79
- Einwohner37.025
- Höhe über N.N.55
- Postleitzahl53859
- Ortsvorwahl02208, 0228
- Internethttp://www.niederkassel.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisRhein-Sieg-Kreis
Chemie und Maschinenbau: die Wirtschaft in Niederkassel
Niederkassel ist ein Standort mittelständischer Unternehmer. Besonders stark sind Maschinenbau und Chemieindustrie vertreten. Folienverpackungen für Lebensmittel und den Sanitär- und Hygienebereich werden bei Lemo produziert. Die Schumacher GmbH ist der größte Garten- und Landschaftsbauer vor Ort.
Das weltweit arbeitende Unternehmen Evonik hat eine Niederlassung in Niederkassel. Für die Automobilsparte werden hier effiziente und spritsparende Lösungen erdacht, etwa spezielle Füllstoffe für Reifengummi. Evonik ist der größte Arbeitgeber Niederkassels.
Über den Rhein: Auto und Verkehr in Niederkassel
Niederkassel liegt zwischen den Metropolen Köln und Bonn, deren Flughafen in kurzer Zeit zu erreichen ist. Die A 59 ist über die Abfahrt Troisdorf vor der Stadt anzufahren, sie verbindet Köln und Bonn parallel zum Rhein. Die A 565 kann von Niederkassel aus über die Auffahrt Bonn-Beuel erreicht werden, sie dient als Zubringer zur A 61. Per Autofähre überquert der Verkehr den Rhein nach Bonn, eine Personenfähre verbindet den Ortsteil Lülsdorf mit Wesseling.
Kfz-Daten und Fakten zu Niederkassel
- ZulassungsbezirkRhein-Sieg-Kreis
- Anzahl Krafträder2.253
- Anzahl PKW (privat)20.422
- Anzahl PKW (Gewerbe)926
- Anzahl LKW1.116
- Kfz-KennzeichenSU
- Anzahl Zugmaschinen214
- Anzahl Land und Forst147
- Anzahl Busse91
- Anzahl Anhänger2.020
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner676