Die Stadt Norden (Landkreis: Aurich) auf kfz-serviceportal.de
Norden ist eine von vier Städten im Landkreis Aurich in Niedersachsen. In dem Ort wohnen etwa 24.895 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Mittelwert aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche liegt bei 106,32 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Norden sind ungefähr 12.137 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 533 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Niedersachsen. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Norden zulässt, hat 2 Kennzeichen zur Auswahl. Die Abkürzungen sind: AUR und NOR.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Norden sowie zu Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Ohne Registrierung, ohne Kosten.
Kfz-Serviceleistungen für Norden
Das grüne Tor zum Meer: Norden in Niedersachsen
Am nordwestlichsten Punkt der Bundesrepublik liegt die Stadt Norden in Ostfriesland. Das Wattenmeer breitet sich vor der Küste der Nordsee aus. Die Seehundstation päppelt mutterlose Seehunde auf und zeigt Touristen in ihrer Ausstellung die Artenvielfalt des Wattenmeeres. Nebenan im Waloseum kann das mächtige Skelett eines angespülten Pottwals besichtigt werden. Das Automuseum Nordsee zeigt Oldtimer, Exoten und Zweiräder aus vergangenen Tagen. Zu den Highlights zählen ein SLC, der einst von Berti Vogts gefahren wurde, und ein Cadillac von Elton John. Die Ludgerikirche aus dem 14. Jahrhundert prägt das Stadtbild und beeindruckt im Innern mit einer imposanten Orgel. Reichverzierte Fassaden aus der Zeit der Renaissance locken den Besucher in die Altstadt, das Schöninghsche Haus ist das prächtigste Beispiel der Backstein-Baukunst.
Daten und Fakten zu Norden
- OrtsnameNorden
- BundeslandNiedersachsen
- RegierungsbezirkStatistische Region Weser-Ems
- Fläche in km²106,32
- Einwohner24.895
- Höhe über N.N.7
- Postleitzahl26506
- Ortsvorwahl04931, 04926, 04938
- Internethttp://www.norden.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisAurich
Touristen, Landwirtschaft und Industrie: die Wirtschaft in Norden
Bis heute ist die Landwirtschaft im Umland ein prägender Faktor der Wirtschaft in Norden. Im Hafen legen Fischkutter an. Wirtschaftliche Basis ist der Tourismus. Der Ortsteil Norddeich ist das größte Seeheilbad Ostfrieslands. Zahlreiche Pendler fahren täglich nach Emden, wo VW den Passat herstellt. Bei Onno Behrends gibt es den klassischen Ostfriesentee. Millionenfach wird hier schwarzer und Kräutertee in Tüten abgefüllt, das Unternehmen gehört zu den wichtigsten der Stadt. Im Gewerbegebiet Legemoor hat sich die Industrie niedergelassen, mit Schwerpunkt auf dem Industriedruck, Maschinenbau und Metallverarbeitung. So verarbeitet die Norder Bandstahl mit etwa 200 Mitarbeitern Edelstahl nach individuellen Kundenwünschen.
Fähren und schnelle Verbindungen in die Großstädte: Auto und Verkehr in Norden
Die Bundesstraße 72 sorgt für die Anbindung mit dem überregionalen Straßenverkehr. Sie trifft südlich von Norden auf die B 210, die weiter zur A 31 führt. Die Bahn kommt von Rheine her nach Norddeich. ICEs fahren nach Koblenz, Köln oder Berlin. Am Bahnhof Norden-KOF startet die Museumseisenbahn. Gleich vor dem Bahnhof legen Fähren zu den Nordseeinseln Juist und Norderney ab.
Kfz-Daten und Fakten zu Norden
- ZulassungsbezirkAurich
- Anzahl Krafträder1.202
- Anzahl PKW (privat)12.137
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.128
- Anzahl LKW899
- Kfz-KennzeichenAUR, NOR
- Anzahl Zugmaschinen585
- Anzahl Land und Forst381
- Anzahl Busse72
- Anzahl Anhänger2.894
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner644