Die kreisfreie Stadt Offenbach am Main – Kfz-Serviceleistungen
Offenbach am Main ist eine kreisfreie Stadt in Hessen. In der Stadt wohnen circa 120.988 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller kreisfreien Städte in Hessen. Die Fläche liegt bei 44,89 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Offenbach am Main sind rund 44.572 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 440 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Pkws als andere kreisfreien Städte in Hessen. Wer das Kraftfahrzeug im Wohnort Offenbach am Main zulässt, erhält das Kennzeichen OF.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Offenbach am Main sowie zu Kfz-Dienstleistungen in der Region. Gratis und ohne Anmeldung.
Kfz-Serviceleistungen für Offenbach am Main
Offenbach am Main Automotive- und Design-Cluster
Offenbach am Main ist mit einer Stadtfläche von 44,89 Quadratkilometern vergleichsweise klein für eine Großstadt mit 120.988 Einwohnern. Diese verteilen sich auf die neun Stadtteile. Das entspricht einer Bevölkerungsdichte von im Bundesdurchschnitt vergleichsweise hohen 2.695 Einwohnern je Quadratkilometer. Die Stadt am Main grenzt unmittelbar an Frankfurt am Main und ist eines der zehn Oberzentren des Landes Hessen.
Offenbach bietet mit dem Monopteros, der Doppelhelix, dem Isenburger Schloss, Büsing Palais und dem Offenbacher Mainufer attraktive Kunstwerke, Parkanlagen und Bauwerke in der Öffentlichkeit.
Daten und Fakten zu Offenbach am Main
- OrtsnameOffenbach am Main
- BundeslandHessen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Darmstadt
- VerwaltungsitzDarmstadt
- Fläche in km²44,89
- Einwohner120.988
- Höhe über N.N.98
- Postleitzahl63065
- Ortsvorwahl069
- Internethttp://www.offenbach.de
- Art der GemeindeKreisfreie Stadt
- Kreisfreie StadtOffenbach am Main, Stadt
Die Wirtschaft in Offenbach
Früher war Offenbach bekannt für seine Lederwarenindustrie, die mittlerweile in Asien produzieren lässt. Übrig geblieben sind zahlreiche Vertriebsfirmen. Heute ist der Wirtschaftsstandort vom Mittelstand und vor allem dem Dienstleistungssektor geprägt. Die Hochschule für Gestaltung (HfG) hat das Entstehen einer hohen Dichte an Büros für Grafik und Design begünstigt. Knapp 3.000 Unternehmen bilden in Offenbach am Main dieses Design-Cluster.
Daneben bietet Offenbach mit seiner Lage in der Rhein-Main-Region ein Automotive-Cluster. Die Automobilhersteller und -zulieferer haben in dem Gebiet Fertigungsstätten, wie zum Beispiel Opel und Continental. Viele Dienstleistungsunternehmen arbeiten im Bereich der Automobilindustrie und der Finanzwirtschaft. Hyundai, Honda haben hier einen Abteilungssitz. Die Nähe zur Frankfurt am Main macht Offenbach zu einer interessanten Lage für Dienstleister für Banken & Co. Aufgrund der zentralen Lage haben große Unternehmen ihren Verwaltungssitz in der Stadt. Die Firmen Honeywell Deutschland, Groupe SEB und Siemens Power Generation sind exemplarisch zu nennen.
Umweltzone in Offenbach am Main
Das gesamte Stadtgebiet ist seit dem 01.01.2015 eine Umweltzone der Schadstoffgruppe 2.
Offenbach und das Auto
Das Kfz-Kennzeichen von Offenbach am Main ist OF. Die Stadt hat eine Kfz-Dichte von 502 Fahrzeugen und in der Stadt sind insgesamt 60.697 Kraftfahrzeuge zugelassen. Die PKW-Dichte beträgt 440 Autos je 1.000 Einwohner. Auf dem Offenbacher Stadtgebiet befinden sich die Autobahnen A3 und A661 mit dem Offenbacher Kreuz sowie die drei Bundesstraßen B43, B46 und 448.
Kfz-Daten und Fakten zu Offenbach am Main
- ZulassungsbezirkOffenbach Stadt
- Anzahl Krafträder3.705
- Anzahl PKW (privat)44.572
- Anzahl PKW (Gewerbe)8.636
- Anzahl LKW3.112
- Kfz-KennzeichenOF
- Anzahl Zugmaschinen384
- Anzahl Land und Forst60
- Anzahl Busse288
- Anzahl Anhänger3.026
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner502